Waldbredimus
Eyecatcher für die römische Siedlung
Von der römischen Kleinstadt Ricciacum bei Dalheim mit ihren einst stattlichen Ausmaßen ist bisher nur ein kleiner Teil zu besichtigen. Ein Interessenverein und der Denkmalschutz machen sich für weitere Grabungen stark. Lire
Windpark Dalheim bekommt plötzlich Auftrieb
Nach Jahren der Planung und Untersuchung könnte es jetzt beim Windpark Dalheim schnell gehen. Die Energiegesellschaft Soler will vier oder fünf Windräder errichten. Lire
App lässt verschwundene Tempel und Villen wieder auferstehen
Eine neue App für geschichtlich interessierte Touristen zeigt untergegangene Villen, Tempel und Paläste so wie sie einst aussahen. Sie vereint 105 historische Projekte entlang einer Route durch Luxemburg und Rheinland-Pfalz. Lire
A Dalheim: Une dispute dégénère: un mort
Vers 13 heures ce vendredi après-midi, une dispute a éclaté dans un appartement à Dalheim: une personne a été tuée. Lire
Bartringen: Wiederholungstäter mit Geschmack
Sie wussten, was sich lohnt - weil sie Erfahrung hatten: Designerkleidung und Wein im Wert von über 1000 Euro wollten zwei Ladendiebe mitnehmen. Doch das Sicherheitspersonal vereitelte den Plan. Lire
Die Geschichte des Dalheimer Adlers: Eine Gemeinde und ihr Wahrzeichen
Er thront in einer Höhe von zehn Metern, sein Körper in Richtung Dorf gerichtet, während er seinen Blick auf die ehemalige Römerstraße richtet: der Adler. Er gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde Dalheim. Und das nicht ohne Grund. Lire