Der Frost der vergangenen Tage hat Hunderte Eiszapfen an der Kalktuffquelle entstehen lassen. Angesichts der Wettervorhersage werden sie sich wohl noch bis zum Wochenende halten. Mehr >
Bis Mittwoch wurden etwa 12.000 Personen im Hall Victor Hugo geimpft. Noch läuft der Betrieb im ersten Impfzentrum auf Sparflamme – das soll sich aber bald ändern. Mehr >
Am Mittwoch wurde Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Wie die "Inauguration" sich im Laufe des vergangenen Jahrhunderts gewandelt hat, können Sie sich hier im Video ansehen. Mehr >
Zum ersten Mal klopft ein Team von Industriekletterern die Felswände der Wolfsschlucht ab. Zwei Wochen dauern die Arbeiten, die die Gefahr von Steinschlag reduzieren. Mehr >
Lokales
7
1
von
Volker BINGENHEIMER
4 Min.16.01.2021
Die Chamber hat am Mittwoch, den 25. November, den Vorschlag der Regierung über neue Corona-Maßnahmen angenommen. Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen, was sich ändern wird. Mehr >
Streuobstwiesen haben eine wichtige ökologische Funktion, doch viele von ihnen sind in schlechtem Zustand. Mit der Aktion "Mount vum Bongert" rückt der Natur- und Geopark Mëllerdall dieses kulturelle Erbe ins rechte Licht. Mehr >
Lokales
1
von
Volker BINGENHEIMER
5 Min.14.10.2020
Sie war mit Spannung erwartet worden: Die Rede von Premierminister Xavier Bettel (DP) zur Lage der Nation. Videos mit Reaktionen der sieben im Parlament vertretenen Parteien. Mehr >
Mitten in einer Pandemie eröffnet der irakische Flüchtling Alsaleh Wesam im Bahnhofsviertel sein Restaurant. Trotz aller Widrigkeiten ist er dankbar für dieses neue Leben. Er will etwas zurückgeben und bietet all denen, die Hilfe brauchen, eine warme Mahlzeit. Mehr >
Bei der Trendsportart Parkour gibt es keine starren Regeln, dafür viel Freude an der Bewegung. In der Gemeinde Schengen hat sich einer der wenigen Clubs in Luxemburg gegründet. Mehr >
Lokales
9
1
von
Volker BINGENHEIMER
3 Min.28.08.2020
Christopher Martins hat es geschafft. Bereits in seiner ersten Saison bei den Young Boys Bern gewinnt der Luxemburger den Meistertitel in der Schweiz. Mehr >
Conceição Martins hat ein kleines Nähgeschäft im Bahnhofsviertel. Vor gerade mal vier Monaten hat sie es vor dem Corona-Lockdown eröffnet. Doch kaum war der Laden auf, musste sie ihn fast wieder schließen – wenn sie nicht auf die Idee mit dem "Roude Léiw" gekommen wäre. Mehr >
Der frühere Justizminister hat sich nach seinem schweren Herzinfarkt im August 2019 zurück ins Leben gekämpft. Am Donnerstag schickte er eine Grußadresse an die Teilnehmer des Parteikongresses von Déi Gréng. Mehr >