Christine Majerus freut sich mit ihren Teamkolleginnen von Boels-Dolmans über die Goldmedaille im Teamzeitfahren.
Foto: REUTERS
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Luxemburger Sportler! Gekrönt wurden die herausragenden Leistungen von den beiden Radsport-Weltmeistertiteln im Teamzeitfahren. Die besten Bilder gibt es hier in einer Bildergalerie.
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Luxemburger Sportler! Gekrönt wurden die herausragenden Leistungen von den beiden Radsport-Weltmeistertiteln im Teamzeitfahren. Die besten Bilder gibt es hier in einer Bildergalerie.
(müs) - Radsport und Rallye - die Luxemburger Sportler waren an diesem Wochenende besonders auf zwei oder vier Rädern erfolgreich. Spannende Spiele gab es aber auch im Fußball, Basketball und Handball.
25
Weltmeister! Ganz oben auf dem Podium stehen Christine Majerus (r.) und ihre Teamkolleginnen von Boels Dolmans Cycling Team. Mit ihrem Team hat sie in Katar das Teamzeitfahren gewonnen.
Foto: AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Weltmeister! Ganz oben auf dem Podium stehen Christine Majerus (r.) und ihre Teamkolleginnen von Boels Dolmans Cycling Team. Mit ihrem Team hat sie in Katar das Teamzeitfahren gewonnen.
Foto: AFP
Mit den Goldmedaillen um den Hals strahlen Christine Majerus (r.) und ihre Mitstreiterinnen um die Wette.
Foto: Reuters
Augen für die schöne Landschaft in Katar hatten Christine Majerus und Co. sicher nicht.
Foto: AFP
Nach der Siegerehrung konnte die Party beginnen.
Foto: AFP
Weltmeister Nr. 2! Bob Jungels (l.) tat es einer Landsfrau Christine Majerus gleich. Mit dem Team Etixx-Quick Step mit Bob Jungels sicherte auch er sich den Weltmeistertitel im Teamzeitfahren.
Foto: Serge Waldbillig
Bob Jungels und Co. freuten sich vor ihren Konkurenten, dem Team BMC Racing und Orica-Bikeexchange.
Foto: Serge Waldbillig
Felix Drumm (RSC Zweibrücken) hat das Cyclocross-Rennen in Bettingen/Mess gewonnen.
Foto: Serge Waldbillig
Gusty Bausch (Velosfrënn Gusty) wurde Zweiter und damit bester Luxemburger beim Cyclocross-Rennen in Bettingen/Mess.
Foto: Serge Waldbillig
Felix Keiser (UC Dippach) beendete das Rennen als bester Espoirs beim Cyclocross-Rennen in Bettingen/Mess.
Foto: Serge Waldbillig
Christian Poos wurde zum ersten Mal Luxemburger Meister über die Langdistanz im Mountainbike.
Foto: Yann Hellers
Nathalie Lamborelle war über die 75 km im Mountainbike die einzige weibliche Starterin.
Foto: Yann Hellers
Der Deutsche Christian Ridemann hat die Rallye Lëtzebuerg gewonnen.
Foto: Julien Ramos / Imagify.lu
Steve Fernandes Peugeot 207 S2000 landete bei der Rallye Lëtzebuerg auf dem zweiten Rang und wurde bester Luxemburger.
Foto: Julien Ramos / Imagify.lu
Die Red Boys haben mit Andraz Podvrsic in der zweiten Runde im EHF Cup gegen Maccabi Rishon Lezion mit 24:25 knapp verloren.
Foto: Fernand Konnen
Auch wenn die Red Boys um jeden Ball kämpften - zum Sieg gegen Maccabi Rishon Lezion reichte es knapp nicht.
Tom Schumacher (T71) freut sich über den 87:83-Sieg seiner Mannschaft. Der Luxemburger war mit 31 Punkten der beste Werfer des Spieltags in der Total League.
Foto: Ben Majerus
Etwa 300 Zuschauer bekamen beim Spitzenspiel Musel Pikes gegen T71 einiges geboten, wie hier den Rebound von Raphael Martin (Musel Pikes).
Foto: Ben Majerus
Denell Stephens (T71, r.) setzt sich gegen Joe Kalmes (Musel Pikes) durch.
Foto: Ben Majerus
Jarmar Gulley (Musel Pikes) ärgert sich - sein Team unterlag im Spitzenspiel gegen T71.
Foto: Ben Majerus
Rene Wolzfeld punktet für Contern, das auswärts 88:71 gegen Bascharage gewonnen hat.
Foto: Ben Majerus
Marcus Neal (Bascharage, r.) kämpft gegen Daniel Weyrich (Contern). Doch am Ende reicht es nicht für einen Sieg.
Foto: Ben Majerus
Manuel Atkins Junior lässt die Beine fliegen und den Ball laufen.
Foto: Ben Majerus
Aldin Bahovic (Rodange, l.) köpft den Ball zum ersten Treffer gegen Beggen ins Tor. Zwei weitere kamen noch hinzu, sodass der Gastgeber 3:2 am siebten Spieltag in der Ehrenpromotion gewann.
Foto: Christian Kemp
Beim Kampf um den Ball fuhren Dany Teixeira (Beggen l.) und Henid Ramdedovic (Rodange r.) auch schon mal die Ellenbogen aus.
Foto: Christian Kemp
Babacar Sene (Beggen l.) ist Ayoub el Guerrab (Rodange r.) im Kopfballduell eine Haarlänge voraus.
Foto: Christian Kemp
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Während sich die Spitzenteam im Fußball und Basketball für die Endphase der Meisterschaft in Stellung bringen, waren die Handballer auf europäischer Ebene im Einsatz. Im Tischtennis gab es derweil eine Sensation.