Fußball, Basketball, Handball, Volleyball: Sehen Sie die schönsten Bilder des vergangenen Sportwochenendes in Luxemburg.
(LW) - Fußball, Basketball, Handball, Volleyball: Sehen Sie die schönsten Bilder des Sportwochenendes in Luxemburg.
23
Im Derby in der BGL Ligue zwischen Niederkorn und Differdingen setzten sich die Gäste um Gonçalo Almeida (r.) mit 2:1 gegen die Lokalelf um Sébastien Thill durch.
Foto: Yann Hellers
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Im Derby in der BGL Ligue zwischen Niederkorn und Differdingen setzten sich die Gäste um Gonçalo Almeida (r.) mit 2:1 gegen die Lokalelf um Sébastien Thill durch.
Foto: Yann Hellers
Der Jubel nach dem Schlusspfiff war groß.
Foto: Yann Hellers
Viele Differdinger Anhänger hatten den Weg nach Niederkorn gefunden. .
Foto: Yann Hellers
Sticheleien gehörten auch zum Derby. Die Gästeanhänger solidarisierten sich mit Henri Bossi, dem langjährigen Trainer von Niederkorn, der sich mit seinem ehemaligen Verein überworfen hatte.
Foto: Yann Hellers
Dan Theis und Käerjéng fuhren ein überraschendes Unentschieden gegen F91 ein.
Foto: Yann Hellers
F91-Spieler Tom Schnell sieht die Gelbe Karte.
Foto: Yann Hellers
Luca Ivesic war der große Rückhalt von Käerjéng.
Foto: Yann Hellers
Im Basketball musste Etzella um Jairo Delgado eine bittere Niederlage gegen T71 hinnehmen,
Foto: Ben Majerus
Tom Schumacher konnte sich nicht wie gewohnt in Szene setzen, dennoch gewann T71.
Foto: Ben Majerus
Auch wenn Amicale bei Contern siegte, war Trainer Ken Diederich nicht unbedingt zufrieden.
Foto: Ben Majerus
Alex Laurent, hier im Kampf um den Ball mit René Wolzfeld (l.), und seine Teamkollegen agierten in der Defensive zu nachlässig.
Foto: Ben Majerus
Zumindest in der Offensive waren Samy Picard und Co. gut drauf.
Foto: Ben Majerus
Jesse Morgan erzielte 26 Punkte für Contern.
Foto: Ben Majerus
Der HB Esch um Christian Bock verlor das Hinspiel im Achtelfinale des Challenge-Cups gegen die Rumänen von Potaissa Turda.
Foto: Fernand Konnen
Luca Tomassini erzielte fünf Treffer.
Foto: Fernand Konnen
Martin Muller ging leer aus.
Foto: Fernand Konnen
Im Finale des Volleyballpokals der Männer setzte sich Fentingen gegen Strassen durch.
Foto: Christian Kemp
3:1 hieß es am Ende.
Foto: Christian Kemp
Milan Milanov (Strassen) wird von Vuk Karanovic (Fentingen) gestört.
Foto: Christian Kemp
Bei den Frauen triumphierte Walferdingen.
Foto: Christian Kemp
Die Außenseiterinnen aus Steinfort freuten sich dennoch über die Silbermedaille.
Foto: Christian Kemp
Walferdingen ließ dem Gegner mit einem 3:0 keine Chance.
Foto: Christian Kemp
Der Steinforter Trainer Aurel Vlaicu weiß, dass seine Mannschaft noch Luft nach oben hat.
.Foto: Christian Kemp
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die luxemburgische Regierung verlängert die Corona-Maßnahmen. Die Verbände der Sportarten Fußball, Basketball, Volleyball und Handball müssen umplanen.
Während sich die Spitzenteam im Fußball und Basketball für die Endphase der Meisterschaft in Stellung bringen, waren die Handballer auf europäischer Ebene im Einsatz. Im Tischtennis gab es derweil eine Sensation.
Bereits während der Auslosung wirkte die Terminierung des ersten Spiels von WM-Gastgeber Katar ungewöhnlich. Jetzt soll der Weltverband FIFA eine Korrektur vornehmen.
Bereits während der Auslosung wirkte die Terminierung des ersten Spiels von WM-Gastgeber Katar ungewöhnlich. Jetzt soll der Weltverband FIFA eine Korrektur vornehmen.