Wechsel von de Bruyne ist perfekt
Wechsel von de Bruyne ist perfekt
(dpa) - Im spektakulären Transfer-Theater um Kevin De Bruyne ist der letzte Vorhang gefallen. Deutschlands Fußballer des Jahres wechselt endgültig für die Bundesliga-Rekordsumme von rund 75 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City in die englische Premier League. Am Sonntag bestätigten beide Clubs das gigantische Geschäft, das dem Transfermarkt einen Tag vor Ende der Wechselfrist am Montag eine neue Dynamik verleiht.
„Sein Wechsel ist zwar bedauerlich, weil er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft war, aber wir sind auch weiterhin so gut aufgestellt, dass wir den erfolgreichen Weg der vergangenen Monate weiter beschreiten können“, meinte Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs.
Englische Clubs legen horrende Summen auf den Tisch
Der 24-jährige De Bruyne ist das prominenteste Beispiel für das irrwitzige Hin und Her im Sommer-Schlussverkauf und für die horrenden Summen, die die englischen Vereine großzügig in den Markt stecken und mit ihren Einkäufen auch an die Bundesliga-Clubs weitergeben. Rund 75 Millionen Euro sollen für den Mittelfeld-Star De Bruyne an Wolfsburg fließen.
Die Bundesliga verliert durch das Treiben der englischen Clubs Stars. Trotzdem sei das kein Grund für Wehklagen und Lethargie, findet Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer. Schließlich biete das viele Geld auch Chancen, wenn man „strategisch“ damit umgehe. Die Premier League investiert schon im Vorgriff auf den Fernsehvertrag, den sie für die Jahre 2016 bis 2019 abgeschlossen hat. Mehr als drei Milliarden Euro pro Saison bringt der Abschluss der Liga ein. Und das bessere Gehalt lockt auch De Bruyne zurück auf die Insel.
Draxler zieht es angeblich nach Wolfsburg
Auch die Wolfsburger gingen auf den letzten Drücker noch einmal auf Shopping-Tour, zumal Inter Mailand etwa 20 Millionen Euro für Ivan Perisic ausgeben will. So könnte der VW-Club mit fast 100 Millionen Euro noch einmal auf dem Markt zuschlagen.
Als Ersatz für die Offensive hat sich der VW-Club wohl Julian Draxler ausgesucht, den eigentlich schon Juventus Turin als Verpflichtung vermelden wollte. Wolfsburg bestätigte den Wechsel nicht, laut Sky Sport News soll er am Sonntag bereits fix gewesen sein. Bis Montag um 18.00 Uhr bleibt den Bundesligisten noch Zeit. Dann ist bis zur Winterpause Schluss mit den Wechseln.
Dantes Wechsel ist fix
Der Transfer von Dante zu den Wolfsburgern wurde am Sonntag als fix vermeldet. Der Brasilianer ist WM-Teilnehmer, Bayern-Coach Pep Guardiola ignorierte ihn zu Saisonbeginn trotzdem. Trotz fehlender Defensivkräfte bei den Münchnern genoss der 31-Jährige kein Vertrauen mehr. Auch der deutsche Rekordmeister wird nach Medienberichten seinen Kader kurzfristig weiter aufbessern. Im Gespräch ist der 19-jährige Franzose Kingsley Coman von Juventus Turin, ein Spieler für die Außenbahn.
Bayern-Rivale Borussia Dortmund sicherte sich kurz vor Transfer-Ende die Dienste eines Lieblingsschülers von Trainer Thomas Tuchel. Der südkoreanische Nationalspieler Joo Ho Park kam für drei Jahre von Tuchels früherem Club FSV Mainz 05. Definitiv keine Zukunft beim VFB Stuttgart mehr hat Vedad Ibisevic. Der Stürmer ist seit Sonntag neuer Hoffnungsträger bei Hertha BSC.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
