Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum der CHEV Diekirch eigentlich ein Familienunternehmen ist
Sport 3 Min. 19.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Volleyball

Warum der CHEV Diekirch eigentlich ein Familienunternehmen ist

Die Schwestern Lara Wagner (Diekirch 3), Yascha Wagner (13) Lena Wagner (12) im Einsatz beim Ligaspiel gegen Echternach.
Volleyball

Warum der CHEV Diekirch eigentlich ein Familienunternehmen ist

Die Schwestern Lara Wagner (Diekirch 3), Yascha Wagner (13) Lena Wagner (12) im Einsatz beim Ligaspiel gegen Echternach.
Foto: Christian Kemp
Sport 3 Min. 19.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Volleyball

Warum der CHEV Diekirch eigentlich ein Familienunternehmen ist

Andrea WIMMER
Andrea WIMMER
Die Schwestern Lara, Yascha und Lena Wagner sind Stützen des Diekircher Frauenteams, ihr Vater ist der Präsident. Auch Bruder und Mutter sind aktiv.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum der CHEV Diekirch eigentlich ein Familienunternehmen ist“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Mit 46 Jahren noch erstklassig
Ausgesprochen selten sind jene Sportler, die mit über 45 Jahren noch zur nationalen Elite einer kollektiven Ballsportart gehören. Claudine Grasges-Maller ist eine von ihnen.
Claudine Grasges-Maller und ihre Tochter Joanne Delles geben für Diekirch alles.