Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum das Tennis-Phänomen nicht zu bändigen ist
Sport 1 4 Min. 25.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Rafael Nadal

Warum das Tennis-Phänomen nicht zu bändigen ist

Nach fünf Sätzen gegen den zwölf Jahre jüngeren Denis Shapovalov darf Rafael Nadal jubeln.
Rafael Nadal

Warum das Tennis-Phänomen nicht zu bändigen ist

Nach fünf Sätzen gegen den zwölf Jahre jüngeren Denis Shapovalov darf Rafael Nadal jubeln.
Foto: AFP
Sport 1 4 Min. 25.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Rafael Nadal

Warum das Tennis-Phänomen nicht zu bändigen ist

Jörg ALLMEROTH
Jörg ALLMEROTH
Das Comeback von Tennisprofi Rafael Nadal geht bei den Australian Open in die heiße Verlängerung. Der Spanier ist plötzlich Titelkandidat.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum das Tennis-Phänomen nicht zu bändigen ist“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Auftaktniederlage folgte der Rückzug: Für Rafael Nadal bleibt das ATP-Finale ein Buch mit sieben Siegeln. Gegen David Goffin macht er es trotzdem spannend.
Für Rafael Nadal endet ein grandioses Tennisjahr mit einem Rückschlag.