Uni.lu wird Favoritenrolle gerecht
Uni.lu wird Favoritenrolle gerecht
(lb) - Am zweiten Turniertag der „Coupes universitaires“ wurde am Dienstag das Fußballturnier ausgetragen. Nachdem sich am Montag die Kölner Studenten sowohl im Basketball als auch im Volleyball durchsetzen konnten, behielt im Fußball die Mannschaft der Uni.lu die Oberhand.
Vor zahlreichen Zuschauern konnten sie sich ohne große Probleme in der Finalrunde gegen Bastogne, Strasbourg, München und Brüssel durchsetzen. Bei allen Partien herrschte eine ausgelassene und freundschaftliche Stimmung - vor allem die Münchner und Trierer Studenten konnten auf eine lautstarke Unterstützung ihrer Mitglieder zählen.
In den Vorrundenspielen konnten sich die Mannschaften aus Strasbourg und der Uni.lu ohne Punktverluste souverän in ihren jeweiligen Gruppen durchsetzen. Die anderen Finalteilnehmer aus Bastogne, Brüssel und München mussten in der Vorrunde jeweils ein Unentschieden hinnehmen.
Drei Teams mit sechs Zählern
Auch in der Finalrunde kannten die Studenten der Uni.lu, welche mit einigen Spielern aus der BGL League antraten, keine großen Schwierigkeiten. Sie konnten alle Begegnungen klar zu ihren Gunsten entscheiden und ließen keine Zweifel aufkommen, wer das Turnier gewinnen würde. Für die Mannschaft der Uni.lu traten Ken Corrral, Gilles Faber, Christophe Quiring, Pit Hess, Dean Dervisevic, Vincenzo Amato und Juncai Wang an.
Die Duelle um den zweiten Platz, welchen sich die Studenten aus München am Ende sichern konnten, waren hingegen sehr spannend. München (+5), Bastogne (+2) und Strasbourg (+1) hatten schlussendlich alle sechs Punkte auf dem Konto, weshalb am Ende die Tordifferenz aus allen Partien entscheidend war. Allerdings fühlten sich die Strasbourger Studenten, um den zweiten Platz gebracht: Man pochte vergebens darauf, dass nur die Tordifferenz aus den direkten Duellen berücksichtigt werden sollte.
Die im vergangenen Jahr eingeführte „Challenge Jean Schmit“, welche den Gesamtsieger des Turniers nach drei Sportarten kürt, konnten sich die Studenten aus Köln sichern. Nach einem spannenden Duell mit dem Vorjahressieger aus Aachen, hatten die Kölner nach den drei Wettbewerben einen Vorsprung von einem Punkt. Nach ihren zwei Erfolgen am Montag, reichte ihnen gestern ein neunter Platz im Fußballturnier um sich durchzusetzen.
Klassement des Fußballturniers: 1. Uni.lu, , 2. München, 3. Bastogne, 4. Strasbourg, 5. Brüssel, 6. Montpellier, 7. Düsseldorf, 8. Aachen, 9. Köln, 10. Trier, 11. Zürich, 12. Lausanne, 13. Wien, 14. Innsbruck, 15. Saarbrücken, 16. Freiburg, 17. Karlsruhe, 18. Kaiserslautern, 19. Berlin, 20. Paris, 21. Heidelberg, 22. Liège
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
