Theis auf Konfrontationskurs mit dem Nationaltrainer
Theis auf Konfrontationskurs mit dem Nationaltrainer
(LS) - In Luxemburg werden die Fußballvereine nicht informiert, wenn ihre Spieler in die Nationalmannschaft berufen werden. Eher ungewöhnlich. Dan Theis reicht es jetzt: Er fordert größeren Respekt für die Vereinstrainer. Und ruft den Nationaltrainer dazu auf, solche Berufungen auch den Clubs mitzuteilen.
Der Jeunesse-Coach staunte am Sonntagabend nicht schlecht, als ihm gleich fünf Spieler - dabei handelt es sich um Ricky Delgado, Nenad Dragovic, Eric Hoffmann, Marvin Martins und Milos Todorovic - erklärten, sie seien die kommenden zwei Wochen beim Vereinstraining abwesend. Denn sie wären in den Nationalkader berufen worden, der während der kommenden zwölf Tage das EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine am 15. November vorbereitet. Theis war umso überraschter, weil in den vergangenen Monaten nie mehr als zwei oder drei Jeunesse-Spieler eine Chance erhalten haben. Jetzt fehlen ihm gleich fünf Defensivspieler beim Training.
"Ich freue mich für die Spieler. Am liebsten hätte ich, wenn alle ihren Platz im Aufgebot hätten. Unsere Arbeit als Vereinstrainer wird jedoch erschwert, wenn wir stets erst im letzten Augenblick von den Spielern selbst informiert werden. Ich wünsche mir daher, dass uns der Nationaltrainer dies persönlich mitteilt. Für mich ist dies eine Frage des Respekts", so Theis, der selbst 35 Mal das Trikot der FLF-Auswahl trug.
Profispieler aus dem Ausland später beim Training
Holtz hat die Spieler im Hinblick auf die kommende internationale Aufgabe sehr früh einberufen. Bis Donnerstagabend einschließlich wird in Monnerich trainiert, ab Freitagabend dann im gewohnten Trainingslager in Lipperscheid. Die acht im Ausland tätigen Profispieler stoßen allerdings erst später zur Mannschaft. Im Ausland steht am kommenden Wochenende noch eine Meisterschaftsrunde an. In einer ersten Phase trainiert der Nationalcoach also ausschließlich mit den hierzulande tätigen Spielern.
Die Vereinstrainer müssen ihrerseits drei Wochen lang auf das nächste offizielle Spiel warten. Für die Vereine aus der BGL Ligue folgt in diesem Jahr nur noch eine Meisterschaftsbegegnung (am Sonntag, dem 23. November), ehe zwei Pokalrunden innerhalb von nur acht Tagen das Kalenderjahr abschließen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
