Stacchiotti wird Zweiter, Olivier verpasst Landesrekord
Stacchiotti wird Zweiter, Olivier verpasst Landesrekord
(bob) - Mit einer starken Leistung eroberte Raphaël Stacchiotti (4'18''94) am Freitag zum Auftakt des Euro-Meets über 400 m Lagen den zweiten Rang. Der Luxemburger platzierte sich vor dem bisherigen Rekordhalter Ioannis Drymonakos (GR/4'19''93) und musste sich lediglich Laszlo Cseh (H/4'17''41), der eine neue Bestmarke erzielte, geschlagen geben. "Ich bin sehr zufrieden. Die kurzen Strecken werden mir noch leichter fallen. Nachdem ich zurücklag, wusste ich, dass ich mich im Kraul nach vorne arbeiten kann und so holte ich schließlich noch Drymonakos ein", erklärte der 23-Jährige nach dem Rennen.
Stacchiotti startete wie gewohnt stark in das Rennen, verlor jedoch zwischendurch den Anschluss an die beiden vorderen Plätze. Am Ende profitierte der FLNS-Schwimmer von einem überragenden Endspurt.
Hosszu nicht aufzuhalten
Katinka Hosszu stellte über 400 m Lagen ebenfalls einen neuen Meet-Rekord auf. Die Ungarin glänzte mit einer Zeit von 4'34''33 und verzeichnete ihren ersten Erfolg. Die Hauptkonkurrentinnen Hannah Miley (GB/4'40''76) und Zsuzsanna Jakabos (H/4'41''35) blieben chancenlos.
Aus Luxemburger Sicht landete Cristina Angelidis (5'09''11) auf Rang 29 und Eline van den Bossche in 5'11''71 auf Platz 34.
Auch über 200 m Schmetterling wurde eine neue Bestmarke aufgestellt. Die Spanierin Judith Ignacio erreichte das Ziel in den Vorläufen als Schnellste nach 2'09''54 und landete vor Franziska Hentke (D/2'09''57) und Jakabos (2'10''67). Im Freistil über 800 m konnte die zuvor glänzende Hosszu nicht mehr vollends überzeugen und musste sich mit dem dritten Rang begnügen. Mireia Belmonte (E) holte sich den Spitzenplatz in 8'28''82 vor ihrer Landsfrau Maria Vilas (8'31''51) und stellte damit einen neuen Meet-Rekord auf.
Monique Olivier wurde Elfte in 8'50''97 und konnte ihren eigenen Landesrekord (8'45''37 bei der WM in Kasan) damit nicht unterbieten.
In der Männerkonkurrenz setzte sich Cseh erneut durch. In 1'59''76 war der 30-Jährige in den Vorläufen vor Drymonakos (2'00''11) und Brendan Hyland (IRL/2'00''46) der Schnellste.
In der Mixed-Staffel über 4 x 100 m Freistil schickte Nationaltrainer Ingolf Bender Ricky Rolko, Jean-François Schneiders, Jacqueline Banky und Eline van den Bossche an den Start. Die Luxemburger platzierten sich in den Vorläufen in 3'51''55 auf Platz 17, während der Badische Schwimmverband (D/3'36''68) die beste Zeit aufzuweisen hatte.
Zum Abschluss stellte Mykhailo Romanchuk (UKR/15'06''15) über 1 500 m Freistil einen neuen Meet-Rekord auf.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
