Nach der dritten Etappe der SkodaTour de Luxembourg durfte John Degenkolb jubeln. Der Deutsche siegte in Schifflingen im Sprint.
John Degenkolb (Lotto) setzte sich am Donnerstag auf der dritten Etappe der SkodaTour de Luxembourg, die das Peloton von Rosport nach Schifflingen führte, durch. Der 31-jährige Deutsche behauptete sich in Schifflingen auf eindrucksvolle Art und Weise im Sprint.
Der neue Gesamtführende Eduard-Michael Grosu (ROM/Nippo) belegte Rang zwei. Pieter Vanspeybrouck (B/Circus) wurde Dritter. Im Gesamtklassement liegt der bisherige Träger des Gelben Trikots, Diego Ulissi (I/Emirates/auf 5'') auf dem zweiten Platz. Auf Rang drei folgt Amaury Capiot (B/Sport Vlaanderen/9'').
Fünf Ausreißer
Geprägt wurde die Etappe von einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Zhandos Bizhigitov (KAZ/Astana), Ryan Mullen (IRL/Trek), Vincenzo Albanese (I/Bardiani), Baptiste Planckaert (B/Bingoal) und Jacob Hindsgaul Madsen (DK/Uno-X) lagen lange Zeit in Führung und fuhren sich einen Maximalvorsprung von etwa 3'20'' heraus. Bizhigitov musste als Erster abreißen lassen.
26
Vor dem Start: Jasper Philipsen (B/UAE-Emirates), Axel Zingle (F/Nippo-Delko), Rui Oliveira (P/UAE-Emirates) und Diego Ulissi (I/UAE-Emirates), am Ende des Tages mussten alle vier ihre Leadertrikots abgeben.
Foto: Serge Waldbillig
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Vor dem Start: Jasper Philipsen (B/UAE-Emirates), Axel Zingle (F/Nippo-Delko), Rui Oliveira (P/UAE-Emirates) und Diego Ulissi (I/UAE-Emirates), am Ende des Tages mussten alle vier ihre Leadertrikots abgeben.
Foto: Serge Waldbillig
Ivan Centrone (Natura4Ever) hat gut lachen, er ist der bisher bestplatzierte Luxemburger.
Foto: Serge Waldbillig
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale) im Gespräch mit seinem Teamkollegen Tony Gallopin (F).
Foto: Serge Waldbillig
Arnaud Démare (F/Groupamaa-FDJ) vor dem Start in Rosport.
Foto: Serge Waldbillig
Das Fahrerfeld zwischen Wasserbillig und Mompach.
Foto: Serge Waldbillig
Das Peloton im Anstieg zur Girsterklaus.
Foto: Serge Waldbillig
Eduard Michael Grosu (ROM/Nippo-Delko), Ivo Oliveira (P/UAE-Emirates), Mark Cavendish (GB/Bahrain-McLaren) und dessen Teamkollege Grega Bole (SLO) im Anstieg hinauf zur Girsterklaus.
Foto: Serge Waldbillig
Kevin Geniets (Groupama-FDJ) und Michel Ries (Trek-Segafredo).
Foto: Serge Waldbillig
Die fünf Ausreisser des Tages: Zhandros Bizhigitov (KAZ/Astana), Ryan Mullen (IRL/Trek-Segafredo), Jacob Hindsgaul Madsen (DK/Uno-X), Baptiste Planckaert (B/Bingoal-WB) und Vincenzo Albanese (I/Bardiani-CSF).
Foto: Vincent Lescaut
Das langgezogene Feld zwischen der Girsterklaus und Osweiler.
Foto: Vincent Lescaut
Philippe Gilbert (B/Lotto-Soudal) und Benjamin King (USA/NTT).
Foto: Vincent Lescaut
Eduard Michael Grosu (ROM/Nippo-Delko) und Teamkollege Evaldas Siskevicius (LTU) in der Abfahrt nach Senningen.
Foto: Serge Waldbillig
Kevin Geniets (Groupama-FDJ) mit seinen Teamkollegen Ignatas Konovalovas (LTU) und Arnaud Démare (F).
Foto: Serge Waldbillig
Quinn Simmons (USA/Trek-Segafredo) und Ben Gastauer (L/Ag2r-La Mondiale).
Foto: Serge Waldbillig
Das Feld angeführt von Tom Bohli (CH/Emirates) zwischen Dalheim und Hassel.
Foto: Serge Waldbillig
Arnaud Démare (Groupama - FDJ) kämpft sich den Kayler "Poteau" hoch.
Foto: Vincent Lescaut
Santiago Buitrago (COL/Barhain-McLaren) holt sich drei Bergpreispunkte am Kayler "Poteau".
Foto: Vincent Lescaut
Diego Ulissi (I/UAE-Emirates) auf seinen letzten Kilometern in Gelb.
Foto: Vincent Lescaut
Die Fahrer bei der Durchfahrt von Schifflingen.
Foto: Serge Waldbillig
Seite an Seite durch Schifflingen Kevin Geniets (Groupama-FDJ) und Eduard Michael Grosu (ROM/Nippo-Delko).
Foto: Serge Waldbillig
John Degenkolb (D/Lotto-Soudal) gewinnt die dritte Etappe vor Eduard Michael Grosu (ROM/Nippo-Delko) und Pieter Vanspeybrouck (B/Circus-Wanty Gobert).
Foto: Serge Waldbillig
John Degenkolb (D/Lotto-Soudal) jubelt im Ziel in Schifflingen.
Foto: Serge Waldbillig
Der neue Leader der Gesamtwertung Eduard Michael Grosu (ROM/Nippo-Delko).
Foto: Serge Waldbillig
Der Rumäne führt auch die Punktewertung an.
Foto: Serge Waldbillig
Baptiste Planckaert (B/Bingoal-WB) ist der neue Leader der Bergwertung.
Foto: Serge Waldbillig
Jan Petelin (Vini Zabù), hier konzentriert vor dem Start, war der sympathischste Fahrer des Tages.
Foto: Serge Waldbillig
Rund 20 Kilometer vor Schluss gab das Peloton mächtig Gas und verkürzte den Rückstand langsam aber sicher. Rund vier Kilometer vor der Ankunft wurden die Ausreißer gestellt und weitere gefährliche Attacken verhindert. Die Entscheidung musste demnach im Massensprint fallen.
Aus Luxemburger Sicht sei zu erwähnen, dass Ivan Centrone (Natura4Ever) in Schifflingen erneut der bestplatzierte Luxemburger war. Er landete auf Rang 17. Tom Wirtgen (Bingoal) fuhr als 39. ins Ziel, Lokalmatador Ben Gastauer (Ag2r) wurde 57., während Kevin Geniets (Groupama) die Ziellinie auf Platz 69 überquerte. Arthur Kluckers (Leopard/72.), Michel Ries (Trek/77.) und Jan Petelin (Vini Zabu/124.) kamen ebenfalls ins Ziel. Luc Wirtgen (Bingoal) war wegen einer Erkältung nicht am Start.
Der Franzose Arnaud Démare hat die zweite Etappe der SkodaTour de Luxembourg gewonnen. Doch es gab ein anderes Thema, das am Mittwoch rund um das Rennen dominierte.
Hertha BSC vollzog am Sonntag die Trennung von Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz. Mit dem Doppel-Aus reagierte die Clubführung auf die aktuelle Krise.
Hertha BSC vollzog am Sonntag die Trennung von Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz. Mit dem Doppel-Aus reagierte die Clubführung auf die aktuelle Krise.