Saibene erklärt Rücktritt
Saibene erklärt Rücktritt
(kev) - Am Dienstag um 11 Uhr hatte der FC St. Gallen eine Pressekonferenz einberufen, auf der Jeff Saibene seinen Rücktritt bekannt gab. Der ehemalige Luxemburger Nationalspieler sah nach viereinhalb Jahren und einem schlechten Saisonstart den Zeitpunkt gekommen, um den Verein zu verlassen.
In sieben Spielen hat der FC St. Gallen lediglich vier Tore erzielt und sieben Punkte gesammelt. Saibene ist deshalb der Meinung, dass die Mannschaft nun "einen neuen Trainer mit neuen Ideen braucht".
"Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander - etwas sehr Seltenes in diesem Business", so Saibene weiter. Den Verwaltungsrat hatte er am Montagabend um die Auflösung des bis Sommer 2017 laufenden Vertrages gebeten, die Mannschaft informierte er am Dienstagmorgen kurz vor Trainingsbeginn.
Als Präsident Dölf Früh erklärte, er sei überrascht gewesen und für den Verwaltungsrat habe keine Trainerdiskussion bestanden, hatte Saibene mit den Tränen zu kämpfen. Kein Wunder, sprach der Luxemburger doch immer wieder von der "wunderschönen Zeit" in St. Gallen.
Auch über seine Zukunft äußerte er sich: "Etwas runterfahren, sich erholen - und dann bin ich offen für Angebote. Ziel ist es, wieder als Trainer zu arbeiten", meinte Saibene.
Saibene war seit März 2011 Trainer des FCSG, bei dem auch der Luxemburger Nationalspieler Mario Mutsch unter Vertrag steht, und damit dienstältester Trainer in der Super League. Der Höhepunkt war das Erreichen des dritten Platzes in der Saison 2012/2013 und die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League in der darauf folgenden Spielzeit.
Interimstrainer wird der bisherige Assistenztrainer Daniel Tarone. Nach dem FC Zürich und Young Boys Bern kommt es in St. Gallen zum dritten Trainerwechsel in der noch jungen Saison in der ersten Schweizer Liga.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
