Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Saibene erklärt Rücktritt
Sport 01.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Beim FC St. Gallen

Saibene erklärt Rücktritt

Jeff Saibene trainierte den FC St. Gallen während viereinhalb Jahren.
Beim FC St. Gallen

Saibene erklärt Rücktritt

Jeff Saibene trainierte den FC St. Gallen während viereinhalb Jahren.
Foto: Fabrizio Munisso
Sport 01.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Beim FC St. Gallen

Saibene erklärt Rücktritt

Jeff Saibene ist nicht mehr Trainer des Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Der 46 Jahre alte Luxemburger hat den Verwaltungsrat am Montagabend um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Das wurde am Montag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt.

(kev) - Am Dienstag um 11 Uhr hatte der FC St. Gallen eine Pressekonferenz einberufen, auf der Jeff Saibene seinen Rücktritt bekannt gab. Der ehemalige Luxemburger Nationalspieler sah nach viereinhalb Jahren und einem schlechten Saisonstart den Zeitpunkt gekommen, um den Verein zu verlassen.

In sieben Spielen hat der FC St. Gallen lediglich vier Tore erzielt und sieben Punkte gesammelt. Saibene ist deshalb der Meinung, dass die Mannschaft nun "einen neuen Trainer mit neuen Ideen braucht".

"Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander - etwas sehr Seltenes in diesem Business", so Saibene weiter. Den Verwaltungsrat hatte er am Montagabend um die Auflösung des bis Sommer 2017 laufenden Vertrages gebeten, die Mannschaft informierte er am Dienstagmorgen kurz vor Trainingsbeginn.

Als Präsident Dölf Früh erklärte, er sei überrascht gewesen und für den Verwaltungsrat habe keine Trainerdiskussion bestanden, hatte Saibene mit den Tränen zu kämpfen. Kein Wunder, sprach der Luxemburger doch immer wieder von der "wunderschönen Zeit" in St. Gallen.

Auch über seine Zukunft äußerte er sich: "Etwas runterfahren, sich erholen - und dann bin ich offen für Angebote. Ziel ist es, wieder als Trainer zu arbeiten", meinte Saibene.

Saibene war seit März 2011 Trainer des FCSG, bei dem auch der Luxemburger Nationalspieler Mario Mutsch unter Vertrag steht, und damit dienstältester Trainer in der Super League. Der Höhepunkt war das Erreichen des dritten Platzes in der Saison 2012/2013 und die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League in der darauf folgenden Spielzeit.

Interimstrainer wird der bisherige Assistenztrainer Daniel Tarone. Nach dem FC Zürich und Young Boys Bern kommt es in St. Gallen zum dritten Trainerwechsel in der noch jungen Saison in der ersten Schweizer Liga.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Interview mit Raphael Duarte
Der 25-Jährige arbeitet seit rund einem Monat als Co-Trainer des Fußballclubs AS Nancy Lorraine und hat eine Menge Spaß daran.
Fußballcoach Jeff Saibene wird nur noch wenige Monate beim FC Thun arbeiten. Der Vertrag des Luxemburgers läuft im Sommer aus und wird nicht verlängert. Es übernimmt ein Ur-Thuner.
Jeff Saibene wird nur noch wenige Monate in Thun arbeiten.
Zum Rückrundendauftakt treffender FC St. Gallen und Mario Mutsch auf den FC Thun und Trainer Jeff Saibene. Das Duell der Luxemburger wird heiß erwartet.
Jeff Saibene freut sich auf die Partie gegen seinen Ex-Club.
Jeff Saibene ist auf der Suche nach einem neuen Trainerjob fündig geworden: Der Luxemburger hat wenig überraschend beim FC Thun einen Vertrag bis Sommer 2017 unterschrieben.
Jeff Saibene kehrt zu seinem alten Verein zurück.
Joe Zinnbauer ist neuer Chefcoach des Schweizer Erstligisten FC St. Gallen und erhält einen Dreijahresvertrag. Der 45-Jährige ist der Nachfolger des vor zwei Wochen zurückgetretenen Luxemburgers Jeff Saibene.
Auf Joe Zinnbauer wartet eine neue Aufgabe.