Mario Mutsch (r., hier mit Gerson Rodrigues) absolvierte gegen die Ukraine sein 100. Länderspiel.
Foto: Yann Hellers
Mario Mutsch hört nach der laufenden Saison mit dem Fußball auf. Es ist das Ende einer beeindruckenden Laufbahn. In der Nationalmannschaft gelang ihm ein Meilenstein.
Mario Mutsch hört nach der laufenden Saison mit dem Fußball auf. Es ist das Ende einer beeindruckenden Laufbahn. In der Nationalmannschaft gelang ihm ein Meilenstein.
Einer der bedeutendsten Fußballer Luxemburgs hängt seine Schuhe an den Nagel: Mario Mutsch wird seine Karriere nach der laufenden Saison beenden, wie Niederkorns Sportdirektor Thomas Gilgemann bestätigt.
Im EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine (1:2) absolvierte der 34-jährige Rekordnationalspieler seine 100. Partie mit der FLF-Auswahl. In seiner Laufbahn stand der defensive Mittelfeldspieler unter anderem in Aachen, Metz, Sion und St. Gallen unter Vertrag.
Seit 2017 spielt Mutsch in der BGL Ligue für den FC Progrès.
Mit 1:2 musste sich die Luxemburger Fußballnationalelf nach starker Leistung gegen die Ukraine geschlagen geben. Rodrigues war der Unglücksrabe des Abends.
Am Freitag beginnt für Enes Mahmutovic und die Fußball-Nationalmannschaft die EM-Qualifikation. Vor dem Duell mit Litauen spricht der Verteidiger über seinen Verein und die FLF-Auswahl.
Die Geschichte des runden Leders in Luxemburg geht auf das Jahr 1906 zurück, als einige Studenten in Esch/Alzette den ersten Verein gründen. Es folgt eine Erfolgsgeschichte, wie sie fast einmalig ist.
Ihr Wettkampfjahr 2020 fiel komplett ins Wasser, die Vorzeichen für 2021 sind ungewiss. Was treibt die luxemburgische Triathletin Sophie Margue an, im Training dennoch ihr Bestes zu geben?
Ihr Wettkampfjahr 2020 fiel komplett ins Wasser, die Vorzeichen für 2021 sind ungewiss. Was treibt die luxemburgische Triathletin Sophie Margue an, im Training dennoch ihr Bestes zu geben?