Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Radsport-WM 2020 wegen Corona-Virus abgesagt
Sport 12.08.2020 Aus unserem online-Archiv

Radsport-WM 2020 wegen Corona-Virus abgesagt

Mads Pedersen hatte sich bei der WM 2019 vor dem Italiener Matteo Trentin und dem Schweizer Stefan Küng durchgesetzt. Nun darf sich der Däne auf ein weiteres Jahr im Weltmeistertrikot freuen.

Radsport-WM 2020 wegen Corona-Virus abgesagt

Mads Pedersen hatte sich bei der WM 2019 vor dem Italiener Matteo Trentin und dem Schweizer Stefan Küng durchgesetzt. Nun darf sich der Däne auf ein weiteres Jahr im Weltmeistertrikot freuen.
Foto: Serge Waldbillig
Sport 12.08.2020 Aus unserem online-Archiv

Radsport-WM 2020 wegen Corona-Virus abgesagt

2020 wird es keinen Weltmeister im Radsport geben. Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter zur Absage.

(sid) - Die diesjährigen Straßenrad-Weltmeisterschaften in der Schweiz sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Das gaben die Organisatoren der Großveranstaltung am Mittwoch bekannt. Die Titelkämpfe hätten vom 20. bis 27. September in Aigle und Martigny stattfinden sollen, müssen wegen der aktuellen Situation in der Schweiz aber ausfallen.


Team Jumbo rider Belgium's Wout van Aert (2nd-R) sprints to win on the finish line of the first stage of the 72nd edition of the Criterium du Dauphine cycling race, 218,5 km between Clermont-Ferrand and Saint-Christo-en-Jarez on August 12, 2020. (Photo by Anne-Christine POUJOULAT / POOL / AFP)
Radprofi Ries: "Ein sehr nervöses Rennen"
Michel Ries ist beim Critérium du Dauphiné beim ersten richtig großen Radrennen seiner Profilaufbahn gestartet. Der Belgier Wout van Aert scheint indes nicht zu bremsen.

Der Schweizer Bundesrat hatte vor der Entscheidung zur Absage Großveranstaltungen mit mehr als 1 000 Besuchern bis zum 30. September verboten. Außerdem werden seit dem 8. August Einreisende aus 45 Ländern unter Quarantäne gestellt. „Aus diesem Grund ist es unmöglich, die Weltmeisterschaften zu organisieren“, teilten die Veranstalter mit. An der WM hätten 1 200 Fahrer und Fahrerinnen teilnehmen sollen, darunter auch einige Luxemburger.

Gerüchte über Verlegung

„Wir sind traurig und enttäuscht. Wir haben mehr als zwei Jahre lang hart gearbeitet, um ein großartiges Ereignis auf einer außergewöhnlichen Strecke auszutragen“, wurden Gregory Devaud und Alexandre Debons, Co-Präsidenten des WM-Organisationskomitees, in einer Mitteilung zitiert: „Wir sind uns bewusst, dass die nationale und weltweite Gesundheitssituation Vorsichtsmaßnahmen erfordert, und wir denken an alle, die von diesem Virus betroffen sind.“

Zuletzt gab es bereits Gerüchte, dass die WM aufgrund der Corona-Pandemie verlegt werden soll. „Ohne eine deutliche Lockerung der Bestimmungen für Veranstaltungen mit mehr als 1 000 Personen werden die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften nicht stattfinden können“, hatten die Organisatoren in der vergangenen Woche erklärt.    

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Dutzende Leichtathletik-Veranstaltungen wurden in den vergangenen Wochen weltweit abgesagt - nun auch die für Ende August geplanten Europameisterschaften in Paris. Keine Überraschung.