Bob Jungels zeigt sich bei der Tour of Britain in starker Form.
Foto: Serge Waldbillig
Julien Alaphilippe beschert seinem Rennstall bei der Tour of Britain einen Gesamtsieg. Auch Bob Jungels erzielt als Fünfter ein starkes Resultat, während Jempy Drucker auf der letzten Etappe überzeugt.
Julien Alaphilippe beschert seinem Rennstall bei der Tour of Britain einen Gesamtsieg. Auch Bob Jungels erzielt als Fünfter ein starkes Resultat, während Jempy Drucker auf der letzten Etappe überzeugt.
Radprofi Bob Jungels (Quick-Step) hat die Tour of Britain als Fünfter abgeschlossen. Der Luxemburger verhalf aber vor allem seinem Teamkollegen Julien Alaphilippe zum Gesamtsieg. Auf der letzten Etappe mit Start und Ziel in London (77 km) landete der Franzose am Sonntag zeitgleich mit Sieger Caleb Ewan (AUS/Mitchelton) auf dem 13. Platz, Jungels wurde im Hauptfeld 45.
Ebenfalls eine starke Leistung vollbrachte Jempy Drucker (BMC), der auf dem abschließenden Teilstück im Sprint den siebten Platz erkämpfte. In der Gesamtwertung landete der künftige Bora-Profi auf Rang 51. Hinter Alaphilippe schlossen Wout Poels (NL/Sky) und Primoz Roglic (SLO/LottoNL-Jumbo) die Rundfahrt als Zweiter und Dritter ab.
Der nationale Radsportverband FSCL wird bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck in allen Klassen vertreten sein. Am Donnerstag gab er die Kader bekannt.
Bob Jungels hat bei der Tour de France im Hochgebirge Probleme. Der 25-Jährige machte deutlich, dass das Aufgebot von Quick-Step in Zukunft bei der Grande Boucle anders aussehen muss.
Auf der fünften Etappe von Tirreno-Adriatico hat sich Weltmeister Peter Sagan durchgesetzt. Bob Jungels attackierte, konnte sich aber nicht lange an der Spitze halten.
Bei der Tirreno-Adriatico hat Jungels vor dem Einzelzeitfahren zum Abschluss beste Karten, auf das Schlusspodium zu fahren. Auf der sechsten Etappe wies er einen Rückstand von 7'' auf Tagessieger Greg van Avermaet auf.
Die Schnelltests sollen den Sport sicherer machen. Doch werden die Ergebnisse auch immer korrekt gemeldet? Kontrolle ist schwierig, das weiß auch der Sportminister.
Die Schnelltests sollen den Sport sicherer machen. Doch werden die Ergebnisse auch immer korrekt gemeldet? Kontrolle ist schwierig, das weiß auch der Sportminister.