Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Paris SG sichert sich Gruppensieg
Sport 26.11.2019 Aus unserem online-Archiv

Paris SG sichert sich Gruppensieg

Paris SG dreht in Madrid ein 0:2.

Paris SG sichert sich Gruppensieg

Paris SG dreht in Madrid ein 0:2.
Foto: AFP
Sport 26.11.2019 Aus unserem online-Archiv

Paris SG sichert sich Gruppensieg

Im Spiel des Abends holt Paris SG in der Champions League ein 0:2 bei Real Madrid auf und sichert sich den Gruppensieg.

(sid) - Paris SG hat sich dank einer furiosen Schlussoffensive im Duell der Giganten mit Real Madrid den Gruppensieg in der Champions League gesichert. PSG erkämpfte sich im Estadio Bernabeu nach einem Zwei-Tore-Rückstand ein 2:2 und hat vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Galatasaray Istanbul am 11. Dezember fünf Punkte Vorsprung auf die Königlichen. Real hatte durch das 1:1 zwischen Istanbul und dem FC Brügge bereits vor dem Abpfiff den Achtelfinal-Einzug sicher.

Zittern musste hingegen ein Großer der Königsklasse: José Mourinho. Der Portugiese, der den FC Porto (2004) und Inter Mailand (2010) zum Champions-League-Titel geführt hatte, lag mit Tottenham Hotspur bei seinem Comeback gegen Olympiakos Piräus schnell 0:2 zurück, siegte aber noch mit 4:2 (0:2). 

Vier Tore von Lewandowski

Ein Punktgewinn beim FC Bayern München ist damit nicht mehr nötig. Der deutsche Rekordmeister gewann in Belgrad mit 6:0. Lewandowski gelang binnen 14 Minuten und 31 Sekunden (53.' bis 68.') der schnellste Viererpack der Champions-League-Geschichte. Im abschließenden Duell mit Tottenham Hotspur am 11. Dezember könnte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick als erster deutscher Klub auch ihr sechstes Gruppenspiel für sich entscheiden.  

Robert Lewandowski erzielt den schnellsten Viererpack der Champions-League-Geschichte.
Robert Lewandowski erzielt den schnellsten Viererpack der Champions-League-Geschichte.
Foto: AFP

Manchester City hat das Achtelfinale nach einem 1:1 gegen Shakhtar Donezk als Gruppensieger ebenfalls sicher. Das gilt auch für Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister gewann durch ein Freistoßtor von Dybala (45.'+2.')  gegen Atletico Madrid.

In Madrid traf Benzema (17./79.) doppelt für Real. PSG-Weltmeister Mbappé, an dem die Madrilenen großes Interesse zeigen sollen, gelang in der 81.' der Pariser Anschlusstreffer. Nur zwei Minuten erzielte Joker Sarabia (83.') den umjubelten Ausgleich. Eine andere Szene sorgte ebenfalls für Aufregung: Real-Torhüter Courtois holte Icardi im Strafraum von den Beinen und sah die Rote Karte. Der Videobeweis jedoch ergab einen vorherigen Schubser im Mittelfeld - Schiedsrichter Artur Dias nahm Platzverweis und Elfmeter zurück (45.').

Tottenham desolat in der ersten Halbzeit

Mourinhos Spurs spielten gegen Olympiakos eine desolate erste Halbzeit, die Folge waren Gegentore durch El-Arabi (6.') und Semedo (19.'). Der Anschlusstreffer von Alli (45.'+1.') fiel Tottenham in den Schoß: Abwehrspieler Meriah hatte im Fünfmeterraum über den Ball getreten. Nach dem Seitenwechsel drehten Kane (50.'/77.') und Aurier (73.') die Partie zugunsten der Nord-Londoner.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Real Madrid hat in der Champions League erneut gegen Shakhtar Donetsk verloren. Doch die Spanier haben noch alles in der eigenen Hand.
Real Madrid's French forward Karim Benzema (R) is challenged by Shakhtar Donetsk's Ukrainian defender Valeriy Bondar during the UEFA Champions League Group B football match between Shakhtar Donetsk and Real Madrid at the Olimpiyskiy stadium in Kiev on December 1, 2020. (Photo by Sergei SUPINSKY / AFP)
Am Mittwoch gab es in der Fußball-Königsklasse fast ausschließlich Favoritensiege. Nur Juventus Turin verlor. Und dies auf sehr bittere Art und Weise.
Cristiano Ronaldo kann es nicht glauben. Wie konnte man diese Partie verlieren?
Trainer Pep Guardiola ist als Motivator gefragt. Nach einer durchwachsenen Woche mit einem torlosen Remis im FA-Cup trifft Manchester City im Achtelfinale der Champions League auf den AS Monaco.
Der Spanier David Silva steht für Offensive - genau wie Gegner Monaco.