Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Paris SG ist französischer Meister
Sport 15.04.2018 Aus unserem online-Archiv

Paris SG ist französischer Meister

Paris SG durfte am Sonntagabend jubeln.

Paris SG ist französischer Meister

Paris SG durfte am Sonntagabend jubeln.
Foto: AFP
Sport 15.04.2018 Aus unserem online-Archiv

Paris SG ist französischer Meister

Durch einen beeindruckenden 7:1-Sieg hat sich Paris SG am Sonntagabend die französische Meisterschaft gesichert. Monaco hatte in der Hauptstadt keine Chance.

(sid) - Paris SG hat mit einem Kantersieg zum siebten Mal die französische Fußballmeisterschaft gewonnen. Das Team feierte am Sonntagabend einen 7:1-Kantersieg gegen den Titelverteidiger und Tabellenzweiten AS Monaco und ist mit 17 Punkten Vorsprung bei noch fünf ausstehenden Spielen nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Für Paris SG ist es fünfte Meisterschaft in den vergangenen sechs Jahren.

Lo Celso (14.', 27.'), Cavani (17.') und di Maria (20.', 58.') machten bereits früh alles klar für Paris, zudem unterlief dem Monegassen Falcao (76.') ein Eigentor. Den Schlusspunkt setzte Draxler in der 86.'. Für Monaco traf Lopes (38.'). Anfang April hatte Paris SG gegen Monaco bereits den Ligapokal gewonnen, in der Champions League war PSG im Achtelfinale ausgeschieden.

Nach übereinstimmenden Medienberichten soll in der kommenden Saison der ehemalige Dortmunder und Mainzer Bundesligatrainer Thomas Tuchel Nachfolger des jetzigen Coaches Unai Emery werden. Offiziell ist dies jedoch nicht.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Selbstbewusste Engländer gegen verletzungsgeplagte Franzosen: Wenn Manchester United auf Paris SG trifft, sind die Vorzeichen bei den beiden Clubs unterschiedlich. Setzt sich das eigentlich favorisierte Tuchel-Team auch ohne zwei Topstars durch?
Thomas Tuchel (l.) und Nasser Al-Khelaifi haben in Manchester Großes vor.
4:0 gegen die Milliardentruppe um Ausnahmespieler Neymar? Daran glaubt beim FC Bayern keiner. Mehr als um den Gruppensieg geht es um eine Botschaft an die internationale Konkurrenz.
Für den FC Bayern München und Mats Hummels geht es am Dienstagabend um das Prestige.
Offiziell bestätigt
Carlo Ancelotti ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern. Der FC Bayern hat sich vom Italiener getrennt. Sein bisheriger Assistenztrainer Willy Sagnol wird die Mannschaft interimistisch betreuen.
Carlo Ancelotti war nur knapp mehr als ein Jahr Trainer des FC Bayern.
Viertelfinale der Champions League
Real Madrid stapelt vor dem Viertelfinale beim VfL Wolfsburg tief. Doch nach dem Sieg im "Clasico" träumen die „Königlichen“ wieder vom Titel. Im zweiten Spiel am Mittwoch trifft Paris SG auf Manchester City.
Real-Coach Zinedine Zidane, hier bei der Ankunft in Wolfsburg, hat von neun Spielen gegen deutsche Mannschaften neun gewonnen.