Wählen Sie Ihre Nachrichten​

90 Minuten Horror-Show für Mathias Olesen
Sport 2 Min. 19.03.2023
Fußball-Nationalspieler im Ausland

90 Minuten Horror-Show für Mathias Olesen

Dortmunds Jude Bellingham (l.) war für Mathias Olesen (h.) und seine Mitspieler nur selten zu bremsen.
Fußball-Nationalspieler im Ausland

90 Minuten Horror-Show für Mathias Olesen

Dortmunds Jude Bellingham (l.) war für Mathias Olesen (h.) und seine Mitspieler nur selten zu bremsen.
Foto: AFP
Sport 2 Min. 19.03.2023
Fußball-Nationalspieler im Ausland

90 Minuten Horror-Show für Mathias Olesen

André KLEIN
André KLEIN
Der Luxemburger erleidet mit Köln Schiffbruch in Dortmund und steckt wieder mitten im Abstiegskampf. Der 21-Jährige feiert eine besondere Premiere.

Eigentlich hätte Mathias Olesen Grund zum Feiern. Am Montag auf den Tag genau vor einem Jahr gab der Luxemburger sein Bundesliga-Debüt für den 1. FC Köln. Sechs Minuten vor Abpfiff kam der heute 21-Jährige damals vor 50.000 Zuschauern im heimischen Rhein-Energie-Stadion für Sebastian Andersson in die Partie und half mit, ein 1:1 über die Zeit zu schaukeln – Gegner war Borussia Dortmund.

Am Samstag feierte der Nationalspieler eine weitere Premiere. In seinem 15. Bundesliga-Spiel für die Domstädter stand Olesen erstmals über die komplette Spieldauer auf dem Rasen. 90 Horror-Minuten, die ihm wohl für immer in Erinnerung bleiben werden. Denn nach einer unterirdischen Leistung mussten Olesen und Co. auswärts nach einer 1:6-Niederlage die Segel streichen – Gegner war ausgerechnet wieder Borussia Dortmund.

Die ominöse Zahl sechs

Für Olesen war es immerhin der sechste Startelf-Einsatz in der laufenden Spielzeit. Und er spielte länger als die sechs Minuten bei seinem Debüt am 20. März 2022. Ohnehin spielt die Zahl sechs bei den Kölnern eine besondere Rolle, denn der letzte Sieg liegt bereits sechs Spieltage zurück.

So scheint es auch nur folgerichtig, dass man sich im Signal-Iduna-Park sechs Gegentore einfing. Dass es ein schwieriges Spiel werden würde, war bereits im Vorfeld klar, sind die Dortmunder in diesem Jahr in der Liga noch ungeschlagen, bei lediglich einem Remis gegen Revier-Rivale Schalke 04.

Für Mathias Olesen und den 1. FC Köln heißt es, nach der Niederlage wieder aufzustehen.
Für Mathias Olesen und den 1. FC Köln heißt es, nach der Niederlage wieder aufzustehen.
Foto: AFP/LW-Archiv

Dennoch hatten sich die Spieler von Trainer Steffen Baumgart vorgenommen, gegen den großen BVB die eigene Krise zu beenden. Dass daraus nichts werden würde, war jedoch schon nach sechs mal sechs Minuten klar, als Donyell Malen (36.') bereits zum 4:0 für die Hausherren traf. 

Vor dem nächsten Ligaspiel gegen die andere Borussia aus Mönchengladbach hat Olesen zunächst die Chance, bei der Nationalmannschaft Selbstvertrauen zu tanken. Denn in der EM-Qualifikation geht es am Donnerstag in Trnava gegen die Slowakei, ehe man drei Tage später im Stade de Luxembourg auf Cristiano Ronaldo und Portugal trifft. Im Idealfall kehrt Olesen mit sechs Punkten nach Deutschland zurück.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Gegen Werder Bremen reicht es am Dienstag für Dortmund zu einem knappen Sieg. In Frankfurt erleben die Zuschauer eine spektakuläre Schlussphase, auch in Stuttgart fallen entscheidende Tore spät.
Lars Stindl (M.) war in Frankfurt der Mann des Abends.
Reus spielt erstmals nach mehr als acht Monaten Verletzungspause wieder für Dortmund und BVB-Neuzugang Batshuayi trifft erneut. Aber auch Frankfurt gibt sich gegen Köln keine Blöße.
Marco Reus (l.) feierte beim Heimsieg gegen den HSV sein Comeback.
Torflaute beendet, sportliche Misere fortgesetzt: Mönchengladbach wartet nach einem 1:2 im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga schon seit mehreren Spielen auf ein Erfolgserlebnis.
Football Soccer - Borussia Moenchengladbach v FC Cologne - German Bundesliga - Borussia Park, Moenchengladbach, Germany - 19/11/16 -  Cologne's Anthony Modeste celebrates with Marco Hoeger after he scored against Moenchengladbach.    REUTERS/Thilo Schmuelgen  DFL RULES TO LIMIT THE ONLINE USAGE DURING MATCH TIME TO 15 PICTURES PER GAME. IMAGE SEQUENCES TO SIMULATE VIDEO IS NOT ALLOWED AT ANY TIME. FOR FURTHER QUERIES PLEASE CONTACT DFL DIRECTLY AT + 49 69 650050.
In der Fußball-Bundesliga
Der FC Bayern ist nicht zu stoppen, auch wenn es gegen die Hertha „nur“ zu einem 2:0 reichte. Am anderen Ende der Tabelle bleibt Hoffenheim, das eine 3:1-Führung gegen Gladbach verspielte. Jubeln durften der HSV und Mainz über Derby-Siege.
Nicolai Müller (unten) feiert im Kreise seiner HSV-Kollegen.