Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Neue Maßstäbe
Leitartikel Sport 2 Min. 25.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Neue Maßstäbe

Leitartikel Sport 2 Min. 25.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Neue Maßstäbe

Joe GEIMER
Joe GEIMER
Der beste Fußballer der Welt heißt Cristiano Ronaldo – und das ist auch gut so. Der Ausnahmekönner von Real Madrid ist zum fünften Mal als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet worden und zog mit seinem Dauerrivalen Lionel Messi gleich.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Neue Maßstäbe“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Weltfußballerwahl hat stark an Attraktivität verloren. Die Gründe sind für LW-Redakteur Joe Turmes hausgemacht.
Cristiano Ronaldo kann im Idealfall zwei Mal im Jahr eine wichtige Auszeichnung erhalten.
Europas Fußballer des Jahres
Cristiano Ronaldo gegen Lionel Messi: So lautet bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres das Duell. Wieder einmal. Seit zehn Jahren teilten die beiden nahezu alle persönlichen Trophäen des Weltfußballs untereinander auf.
Lionel Messi (l.) und Cristiano Ronaldo prägen die aktuelle Fußballgeneration.
Dubiose und vertuschte Geldflüsse, zweifelhafte Steuertricks, horrende Summen, Briefkastenfirmen in Steueroasen, Honorare die am Fiskus vorbeigeschleust werden, kriminelle Strohmänner und großzügige Steuerbehörden. Die Liste der scheinbar ganz normalen Machenschaften lässt sich beinahe endlos fortsetzen.