Cristiano Ronaldo und Real Madrid treffen erneut auf Juventus Turin.
Foto: AFP
Im Viertelfinale der Fußball-Champions-League treffen die Finalgegner des vergangenen Jahres aufeinander. Ein weiteres Duell gibt es zwischen zwei englischen Teams.
Im Viertelfinale der Fußball-Champions-League treffen die Finalgegner des vergangenen Jahres aufeinander. Ein weiteres Duell gibt es zwischen zwei englischen Teams.
Das Losglück bleibt dem FC Bayern treu. Der deutsche Meister trifft im Viertelfinale der Fußball-Champions-League auf den FC Sevilla. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon.
Eindeutig brisanter ist das Duell zwischen Juventus Turin und Titelverteidiger Real Madrid. Die beiden Teams hatten sich im Finale 2017 gegenüber gestanden. Doch auch das englische Duell zwischen Liverpool und Manchester City verspricht Spektakel. Die vierte Partie bestreiten der FC Barcelona und die AS Rom.
Mitfavorit Manchester City muss zum FC Liverpool.
Foto: dpa
Programm
Viertelfinale FC Barcelona - AS Rom FC Sevilla - FC Bayern Juventus Turin - Real Madrid Liverpool - Manchester City
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Nach dem deutlichen 5:0 im Hinspiel ähnelt der Auftritt der Münchner Fußballer bei Besiktas Istanbul einem besseren Trainingsspiel. In Barcelona knackt Lionel Messi die nächste Bestmarke.
Sechs Teams stehen bereits im Viertelfinale der Champions League: Am Dienstag lösten die AS Rom und der FC Sevilla ihr Ticket. Die Spanier schalteten keinesfalls unverdient Manchester United aus, während auch Shakhtar Donezk ausgeschieden ist.
Vorjahresfinalist Juventus Turin setzt sich bei Tottenham Hotspur durch und steht im Viertelfinale der Champions League. Auch Manchester City kommt weiter – trotz einer ganz schwachen Leistung.
Paris SG und der FC Porto sind aus der Champions League ausgeschieden. Am Dienstagabend konnten sich Real Madrid und der FC Liverpool für das Viertelfinale qualifizieren.