Naturrasen für das Stade Josy Barthel
Naturrasen für das Stade Josy Barthel
Im Stade Josy Barthel werden die Rugby- und Fußballspieler künftig über einen neuen Naturrasen laufen. Am Mittwoch haben die Arbeiten begonnen, um den im November des vergangenen Jahres verlegten Rollrasen zu entfernen. Anschließend erfolgt das Besanden, ehe der Rasen gesät werden kann. In zwei bis drei Monaten soll das Spielfeld laut Experten genutzt werden können.
um weitere Bilder zu sehen.
Erster Termin: 8. September
Die wegen der Corona-Pandemie zahlreichen Absagen der einzelnen Sportveranstaltungen spielen den Gemeindeverantwortlichen in die Karten. Der nächste offizielle Termin, der derzeit im Stade Josy Barthel geplant ist, ist die Nations-League-Begegnung der Fußballnationalmannschaft gegen Montenegro am 8. September. Somit hat man genügend Zeit, um den neuen Rasen zu pflegen.
Vor dem Europa-League-Heimspiel von F91 Düdelingen gegen APOEL Nikosia war im November des vergangenen Jahres von einer niederländischen Firma ein neuer Untergrund im Stade Josy Barthel verlegt worden. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte dies zur Bedingung gemacht, damit die Begegnung überhaupt zur Austragung gelangen könnte.
Analysen hatten zuletzt jedoch ergeben, dass der Rollrasen, der 250 000 Euro gekostet haben soll und damals in Windeseile verlegt werden musste, noch mal ausgetauscht werden müsste. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hatte sich der Beginn der Arbeiten in den vergangenen Wochen verschoben.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
