Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Mehr als 800 Schüler laufen in Echternach
Sport 26 26.05.2023
„Ronderëm de Séi“

Mehr als 800 Schüler laufen in Echternach

Die Bedingungen waren am Donnerstag in Echternach perfekt, um sportlich aktiv zu sein.
„Ronderëm de Séi“

Mehr als 800 Schüler laufen in Echternach

Die Bedingungen waren am Donnerstag in Echternach perfekt, um sportlich aktiv zu sein.
Foto: Stéphane Guillaume
Sport 26 26.05.2023
„Ronderëm de Séi“

Mehr als 800 Schüler laufen in Echternach

Joe GEIMER
Joe GEIMER
Bei der 41. Ausgabe des Laufs „Ronderëm de Séi“ tummeln sich etliche junge Läuferinnen und Läufer in Echternach. Hier gibt’s die besten Bilder.

Der Blick ins Klassement verrät: Bei den Schülern Luxemburgs scheint die Lust am Laufen definitiv zurückgekehrt zu sein. Nach zwei virtuellen Ausgaben wegen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021, nahmen im vergangenen Jahr mehr als 600 Schüler an der Laufveranstaltung „Ronderëm de Séi“ teil.


20.05.2023 ING Night Marathon Luxembourg , Marathonlauf , Lauf , ING-Marathon , Lauf-Event , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Erich François: "Der Marathon ist gut für das Land"
Der ING Night Marathon war nicht nur für die Menschen in der Hauptstadt ein voller Erfolg. Der Renndirektor denkt bereits an die nächste Ausgabe.

Diese Teilnehmerzahl wurde in diesem Jahr pulverisiert: Denn am Donnerstag schnürten immerhin knapp 850 Schüler die Laufschuhe in Echternach. Das Event, bei dem eine Strecke von sieben Kilometern zurückgelegt werden musste, war demnach ein voller Erfolg. Wie die LASEL (Ligue des Associations Sportives Estudiantines Luxembourgeoises) schreibt, erreichten 839 Läufer und Läuferinnen das Ziel bei der 41. Ausgabe von „Ronderëm de Séi“.

Am schnellsten unterwegs war Semih Ocaktan (Jahrgang 2005) vom Lycée des Arts et Métiers Site Limpertsberg. Er lief nach 21'58''58 über die Ziellinie und wiederholte somit seinen Sieg aus dem Vorjahr. Beste Schülerin war Sarah Piech (2006) vom Lycée de Garçons, die als insgesamt 15. die Strecke in 26'28''87 absolvierte. Piech war ebenfalls vor zwölf Monaten die schnellste Schülerin gewesen.


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am zweiten Weihnachtstag hält der Dachverband der Luxemburger Studentenvereinigung traditionell seine Generalversammlung ab. Dabei wurde Benjamin Kinn zum neuen Präsidenten gewählt.
Schule und was dann? Für unentschlossene Schüler, die sich noch nicht sicher sind, welchem Studium sie nachgehen wollen, besteht die Möglichkeit, sich bei der „Foire de l'étudiant“ kundig zu machen. Die Veranstaltung findet erstmals in digitaler Form statt.
Rückblick ins Jahr 2019: Unter normalen Umständen findet die „Foire de l'étudiant“ in den großen Hallen von Luxexpo The Box auf Kirchberg statt.
Spätestens am zweiten Weihnachtstag ist für viele Studenten Schluss mit Familienbesuchen. Denn dann findet die Generalversammlung der Association des cercles d'étudiants luxembourgeois statt.
Sven Bettendorf wird in den kommenden Monaten die Geschicke der ACEL leiten.