Gilles Muller wuchs in der Schlussphase der Partie über sich hinaus.
Foto: Reuters
Der Auftritt von Gilles Muller gegen Rafael Nadal löste zahlreiche Reaktionen aus. "Mullers Aufschlag ist fantastisch. Er besitzt ein feines Händchen", fand John McEnroe. Wir haben einige Kommentare zusammengefasst.
Der Auftritt von Gilles Muller gegen Rafael Nadal löste zahlreiche Reaktionen aus. "Mullers Aufschlag ist fantastisch. Er besitzt ein feines Händchen", fand John McEnroe. Wir haben einige Kommentare zusammengefasst.
(jg) - Nach dem Sensationserfolg von Gilles Muller gegen Rafael Nadal ließen die Kommentare von Tennisexperten und Fans nicht lange auf sich warten. Vor allem in Luxemburg sahen sich Tausende den fantastischen Auftritt des 34-Jährigen im Achtelfinale an und fieberten mit.
Doch auch international sorgte die Partie für eine Menge Aufmerksamkeit: John McEnroe, Pat Cash, Gary Lineker oder Sabine Lisicki zeigten sich alle hellauf begeistert vom bärenstarken Auftritt des Luxemburger Aushängeschilds.
McEnroe analysierte die Partie für "BBC Sports" und mutierte zum echten Fan von "Mulles": "Was für ein zäher Kerl! Und das auch noch im zarten Alter von 34 Jahren. Muller ist wie ein guter Wein: Er reift und wird immer besser".
Schneider: "Ein großer Champion"
Und die 58-jährige ehemalige Nummer eins der Weltrangliste ergänzte: "Mullers Aufschlag ist fantastisch. Er besitzt ein feines Händchen und spielt mehr von der Grundlinie als sonst. Die größte Überraschung ist aber seine Fitness. Bei 13:13 im fünften Satz gegen Nadal, den fittesten Spieler mit der meisten Energie auf der ATP-Tour, dennoch siegreich vom Platz zu gehen, ist schon eine außergewöhnliche Leistung. Niemand hat jemals härter gekämpft als Muller. Muller vergab vier Matchbälle und hat es dennoch geschafft. Jeder Sterbliche hätte sich gesagt: ,Ok, Nadal ist nicht zu schlagen, er kämpft sich zurück.' Muller aber ließ sich nicht aus der Ruhe bringen."
Aus Luxemburg gratulierte Sportminister Romain Schneider: "Nach deinem heroischen Sieg, verneigt sich ganz Luxemburg vor deiner historischen Vorstellung für das Luxemburger Tennis. Du bist ein großer Champion! Dies ist ein Sieg, der allen Sportfans für immer in Erinnerung bleiben wird. Während knapp fünf Stunden hat ein ganzes Land dich unterstützt gegen den spanischen Riesen Nadal. Dein Triumph ist vollkommen verdient. Bravo Gilles! Möge das Abenteuer weitergehen. Weiterhin viel Erfolg beim wichtigsten Tennisturnier der Welt."
Reaktionen aus der Tenniswelt:
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Reaktionen aus der Sportwelt:
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Weitere Reaktionen aus dem Netz:
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Gilles Muller gegen Rafael Nadal: Das war das bisher beste Match bei den Championships 2017 in Wimbledon. Auf der Tribüne wurde geschwitzt, gezittert und fast geweint.
Ungläubiges Staunen auf dem Court und daneben, vor der Leinwand auf Henman Hill, vor dem Fernseher und am Livestream: Gilles Muller schlägt Rafael Nadal im Achtelfinale von Wimnbledon.
Gilles Muller spielte in Wimbledon gegen Rafael Nadal perfektes Rasentennis. Doch nach der Partie ist vor der Partie. Der Luxemburger hat noch einiges vor: Marin Cilic soll sein nächstes Opfer werden.
Unglaublich: Gilles Muller hat den spanischen Weltranglistenzweiten Rafael Nadal mit 15:13 im fünften Satz in Wimbledon niedergerungen. Das Spiel dauerte vier Stunden und 47 Minuten.
Gilles Muller absolvierte 2015 die bisher beste Saison seiner Karriere. Der 32-jährige Linkshänder würde gerne auch bei einem ATP-Turnier in Luxemburg aufschlagen, doch der Traum vom Rasenturnier 2017 droht zu zerplatzen.