Charline Mathias pulverisierte bei ihrem ersten 3.000-m-Rennen den nationalen Rekord.
Archivfoto: Yann Hellers
Zum ersten Mal überhaupt ist 800-m-Läuferin Charline Mathias über 3.000 m angetreten. Und pulverisierte bei den Meisterschaften der Großregion in Saarbrücken den alten nationalen Rekord um mehr als neun Sekunden.
Zum ersten Mal überhaupt ist 800-m-Läuferin Charline Mathias über 3.000 m angetreten. Und pulverisierte bei den Meisterschaften der Großregion in Saarbrücken den alten nationalen Rekord um mehr als neun Sekunden.
(pg) - Paukenschlag von Charline Mathias am Samstag bei den Meisterschaften der Großregion in Saarbrücken.
Bei dem ersten Start ihrer Karriere über die 3.000-m-Strecke pulverisierte die Mittelstrecklerin den bis dahin von Martine Nobili mit 9'38"50 gehaltenen nationalen Rekord. Am Ende der 15 Bahnrunden siegte Mathias in 9'29"40 - eine Verbesserung von nicht weniger als 9"10.
Die Olympiateilnehmerin von Rio über 800 m ging das Rennen vorsichtig an (1.000 m in 3'13"), steigerte sich dann progressiv, um in einem furiosen Finale die letzten 1.000 m in 3'05" abzuschließen. „Ich bin ohne Druck gelaufen. Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob ich den ungewohnten Rhythmus halten konnte, schlussendlich verlief das Rennen optimal für mich“, so die CSL-Athletin freudig nach dem Rennen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Charline Mathias hat beim CMCM-Hallenmeeting in der Leichtathletik ein Ausrufezeichen gesetzt. Die CSL-Athletin verbesserte ihren eigenen Landesrekord über 1 500 m. Auch Tom Habscheid überzeugte.
Leichtathletin Charline Mathias hat bei ihrem letzten Einsatz der Hallensaison einen weiteren Rekord aufgestellt. Obwohl sie in Metz über 800 m nur Siebte wurde, verbesserte sie die nationale Bestmarke.
In der Luxemburger Leichtathletik läuft es nicht rund. Athleten mit großem Potenzial schaffen den Sprung in die internationale Klasse nicht. Die Ursachen sind vielschichtig.
Bei den Olympischen Spielen in Rio war Leichtathletin Charline Mathias weit von ihrer Bestform entfernt. Drei Wochen später wagt sie einen kritischen Blick.
Charline Mathias will trotz Verletzungspech in Rio alles geben. Warum sie denkt, dass jeder eine Chance hat, auch gegen gedopte Sportler zu gewinnen und von ihrer Zeit in China und dem Hühnerfuß hat sie dem LW erzählt.