Pep Guardiola herzt Raheem Sterling nach dem 3:1 in Tottenham.
Foto: AFP
Dank eines Patzers von Konkurrent Manchester United hat die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola vorzeitig die Meisterschaft in der englischen Premier League klar gemacht.
Dank eines Patzers von Konkurrent Manchester United hat die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola vorzeitig die Meisterschaft in der englischen Premier League klar gemacht.
(dpa) - Manchester City ist zum fünften Mal englischer Fußballmeister. Das Team von Trainer Pep Guardiola profitierte davon, dass Lokalrivale Manchester United am Sonntag eine peinliche 0:1-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten West Bromwich Albion kassierte. Bei fünf verbleibenden Spielen und 16 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten United ist Spitzenreiter City nicht mehr einzuholen.
Uniteds Alexis Sanchez (l.), Jesse Lingard und Co. müssen dem Stadtrivalen gratulieren.
Foto: AFP
Man United, das den Erzrivalen und Nachbarn in der vergangenen Woche noch mit 3:2 düpiert hatte, war gegen West Brom die spielbestimmende Mannschaft, kam bei strömendem Regen im Old Trafford aber nicht zum Torerfolg. In der 73.' erzielte dann Rodriguez das überraschende Führungstor für das Ligaschlusslicht und machte Manchester City damit vorzeitig zum Meister. City hatte am Samstagabend mit 3:1 bei Tottenham Hotspur gewonnen.
Die AS Rom hat im Viertelfinale der Champions League für einen magischen Abend gesorgt. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel schafften es Dzeko und Co. doch noch, den FC Barcelona zu besiegen.
Sechs Teams stehen bereits im Viertelfinale der Champions League: Am Dienstag lösten die AS Rom und der FC Sevilla ihr Ticket. Die Spanier schalteten keinesfalls unverdient Manchester United aus, während auch Shakhtar Donezk ausgeschieden ist.
Manchester United ist ein wahrer Transfercoup gelungen. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho verpflichtet Alexis Sanchez vom Ligakonkurrenten Arsenal. Dafür wechselt Henrikh Mkhitaryan zum FC Arsenal.
Der FC Liverpool bleibt nach dem 1:0 im Topspiel bei Manchester City Premier-League-Zweiter. Während die "Reds" den gelungenen Jahresausklang feiern, muss "City-Coach" Pep Guardiola eine weitere Enttäuschung verarbeiten.
Lis Fautsch erwartet Nachwuchs, doch die Degenfechterin arbeitet weiterhin hart für ihren Traum. Die 33-Jährige will in diesem Jahr nach Tokio zu den Olympischen Spielen.
Lis Fautsch erwartet Nachwuchs, doch die Degenfechterin arbeitet weiterhin hart für ihren Traum. Die 33-Jährige will in diesem Jahr nach Tokio zu den Olympischen Spielen.