Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Männer nicht zu stoppen, auch Frauen siegreich
Sport 2 Min. 03.01.2015 Aus unserem online-Archiv
Beim Novotel-Cup in der Coque

Männer nicht zu stoppen, auch Frauen siegreich

Arnaud Maroldt und seine Team-Kollegen zeigten gegen Norwegen eine eindrucksvolle Leistung.
Beim Novotel-Cup in der Coque

Männer nicht zu stoppen, auch Frauen siegreich

Arnaud Maroldt und seine Team-Kollegen zeigten gegen Norwegen eine eindrucksvolle Leistung.
Foto: Christian Kemp
Sport 2 Min. 03.01.2015 Aus unserem online-Archiv
Beim Novotel-Cup in der Coque

Männer nicht zu stoppen, auch Frauen siegreich

Dass man ein Spiel nie frühzeitig aufgeben sollte, bewies die Luxemburger Volleyball-Nationalmannschaft der Männer am Samstagabend gegen Norwegen. Nach einem 0:2-Rückstand trug das Team am Ende noch den Sieg davon. Auch die Frauen konnten ihren ersten Sieg einfahren.

(LW) - Dass man ein Spiel nie frühzeitig aufgeben sollte, bewies die Luxemburger Volleyball-Nationalmannschaft der Männer am Samstagabend in ihrem dritten Spiel des Novotel-Cups gegen Norwegen. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück und trug den Sieg davon. Auch die Frauen konnten ihren ersten Sieg gegen Liechtenstein einfahren.

Bei den Männern liefen die Hausherren im ersten Satz gleich einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 10:19 erfolgte allerdings eine Reaktion. Luxemburg konnte den Rückstand zwar verringern, am Ende musste sich das Team von Trainer Dieter Scholl allerdings mit 20:25 geschlagen geben.

Auch den Beginn des zweiten Durchgangs verschlief das FLVB-Team und musste gleich wieder einen Drei-Punkte-Rückstand aufholen. Luxemburg bäumte nun allerdings auf und konnte sich gar von den Norwegern absetzen. Beim Stand von 16:10 kamen erste Hoffnungen auf den Satzgewinn auf, ehe die Gäste sich mit einem 8:2-Lauf zurückkämpften. Am Ende behielt Norwegen die Nerven und konnte sich mit 25:23 auch den zweiten Satz sichern.

Ein 5:1-Lauf zum Beginn des dritten Durchgangs verlieh Luxemburg neues Selbstvertrauen. Die Norweger schafften es nicht, diesen Rückstand aufzuholen. Die Lokalmannschaft ließ den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen, so dass das Team um Kapitän Lentz diesen Satz recht deutlich mit 25:16 für sich entscheiden konnte. Im vierten Satz zeigte Luxemburg gleich, dass man dieses Spiel nun kontrollierte. Ein 9:3-Lauf sorgte für ein komfortables Polster. Norwegen fand keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Man merkte den Gästen an, dass die Partie gegen die Schweiz – Norwegen setzte sich mit 3:1 durch – ihre Spuren hinterlassen hatte. Beim Stand von 24:12 aus Sicht der Luxemburger konnte Braas mit einer Finte den Satzgewinn sichern.

So ging es in den entscheidenden fünften Durchgang, der an Spannung kaum zu überbieten war. Luxemburg konnte sich zunächst einen kleinen Vorsprung erarbeiten (10:6), allerdings kämpften sich die Norweger zurück (12:11). Angetrieben vom lautstarken Publikum behielt das FLVB-Team allerdings die Nerven. Gleich die erste Möglichkeit nutzte Tunchev zum Sieg des Luxemburger Teams, das sich so – vielleicht etwas überraschend – mit 3:2 gegen den großen Favoriten Norwegen durchsetzen konnte.

Luxemburger Frauen wackeln nur kurz

Die Luxemburger Frauen-Nationalmannschaft hat beim Novotel-Cup den ersten Sieg im zweiten Spiel eingefahren. Gegen Liechtenstein setzten sich Braas und Co. in vier Sätzen durch (25:17, 25:20, 21:25, 25:23). Lediglich im dritten Satz kannte die FLVB-Auswahl Probleme.

Auch die Frauen konnten gegen Liechtenstein den ersten Sieg einfahren.
Auch die Frauen konnten gegen Liechtenstein den ersten Sieg einfahren.
Foto: Christian Kemp

Der Gegner führte zeitweise mit Neun-Punkte-Vorsprung und legte zum Ende des Durchgangs die nötige Nervenstärke an den Tag. Die luxemburgischen Spielerinnen ließen sich allerdings davon nicht beirren und spielten im vierten Durchgang wiederum ihre Klasse aus.

Zum Auftakt des Novotel-Cups hatte die Mannschaft von Trainer Detlev Schönberg am Freitag mit 1:3 gegen die U19-Auswahl von Dänemark verloren.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Volleyball-EM der kleinen Staaten
Die Luxemburger Volleyball-Nationalmannschaft ist wie erwartet mit einem Sieg in die EM der kleinen Staaten in der Coque in Kirchberg gestartet. Für das FLVB-Team um Kapitän Lentz gab es einen 3:1-Erfolg gegen die Färöer.
Tim Laevaert, Chris Zuidberg und Arnaud Maroldt (v.l.n.r.) feierten am Ende einen ungefährdeten Sieg.
Die Luxemburger Volleyballmänner haben auf dem Weg zur Goldmedaille den wichtigsten Schritt bereits geschafft: In der ersten Partie am späten Mittwochabend gegen Gastgeber Island setzte man sich in fünf Sätzen mit 23:25, 25:22, 25:18, 19:25 und 15:13 durch.
Die Volleyballer feierten zum Auftakt einen wichtigen Sieg.
Beim Novotel-Cup im Volleyball
Beim letzten Auftritt der FLVB-Teams beim Novotel-Cup sicherten sich sowohl die Männer als auch die Frauen den zweiten Turnierplatz. Die Männer schrammten dabei nur knapp am Sieg vorbei.
Isabelle Frisch (r.) und Lara Ernster konnten sich mit ihren Teamkolleginnen über den zweiten Gesamtrang freuen.
Die Luxemburger Volleyball-Frauen konnten es den Männern in ihrem ersten Spiel des Novotel-Cups am Freitag nicht gleichtun. Das FLVB-Team unterlag der dänischen U19 mit 1:3. Die Männer konnten ihrerseits mit einem 3:0-Sieg über Island erneut überzeugen.
Lili Wagner und Cindy Schneider (Luxemburg, r.) hatten gegen Dänemark einen schweren Stand.
Die Volleyball-Nationalmannschaft der Männer hat zum Auftakt des Novotel-Cups einen überraschend deutlichen Erfolg gegen die Schweiz gefeiert. Ohne Satzverlust konnte das Team um Kapitän Ralf Lentz ein Ausrufezeichen setzen.
Das FLVB-Team konnte zum Auftakt überzeugen.