Luxemburg zittert sich zum Unentschieden
Luxemburg zittert sich zum Unentschieden
(boy) - Es war ein aufreibendes erstes Spiel, das die Luxemburger Nationalelf zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen Weißrussland ablieferte. Beide Teams legten los wie die Feuerwehr und den über 3000 Zuschauern bot sich ein offener Schlagabtausch.
Die besten Torchancen in den ersten 45 Minuten gingen allerdings ganz klar auf das Konto der Luxemburger. Alleine Turpel hätte seine Farben zu Beginn in Führung schießen müssen, doch vor dem Tor fehlte ihm die Kaltschnäuzigkeit an diesem Abend.
Gerson behält die Übersicht
Auch die Weißrussen waren gefährlich, konnten FLF-Keeper Joubert allerdings nicht überwinden. Kurz vor dem Seitenwechsel fiel schließlich das erlösende 1:0 für Luxemburg. Gerson behielt im Strafraum die Übersicht und traf aus kurzer Distanz.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst offen, doch bei den Luxemburgern ließen die Kräfte zusehends nach. Das spielerische Übergewicht der Gäste wurde immer deutlicher und der Ausgleich schien nur noch eine Frage der Zeit.
Dragun trifft zum 1:1
Zwölf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit traf Dragun schließlich per Kopf zum 1:1. Aus Luxemburger Sicht sicherlich enttäuschend, da man bis dahin aufopferungsvoll gekämpft hatte. Die Weißrussen begnügten sich allerdings nicht mit dem Remis und drängten auf den Siegtreffer. Der sollte ihnen allerdings nicht mehr gelingen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
