Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Let Yuki fly“: Skispringerinnen solidarisieren sich mit Ito
Sport 16.03.2023
Skispringen

„Let Yuki fly“: Skispringerinnen solidarisieren sich mit Ito

Die Japanerin Yuki Ito hat bereits bewiesen, dass sie weit springen kann.
Skispringen

„Let Yuki fly“: Skispringerinnen solidarisieren sich mit Ito

Die Japanerin Yuki Ito hat bereits bewiesen, dass sie weit springen kann.
Foto: dpa
Sport 16.03.2023
Skispringen

„Let Yuki fly“: Skispringerinnen solidarisieren sich mit Ito

Konkurrentinnen setzten sich in den sozialen Medien für einen Start der Japanerin in Norwegen ein, trotz fehlender Qualifikationspunkte.

(dpa) – Vor der ersehnten Skiflug-Premiere in Vikersund solidarisieren sich zahlreiche Skispringerinnen um Dreifach-Weltmeisterin Katharina Althaus mit Yuki Ito.

Die Japanerin war am Mittwoch in Lillehammer disqualifiziert worden und zählt wegen der deshalb verlorenen Punkte nicht zu den besten 15 der Gesamtwertung der sogenannten Raw-Air-Tour. Damit ist Ito laut Regelwerk nicht berechtigt, an der Premiere des Skifliegens für Frauen am Sonntag (10 Uhr) teilzunehmen.


Silver medallist Norway's Maren Lundby celebrates on the podium during the award ceremony of the Women�s Ski Jumping Large Hill HS138 competition of the FIS Nordic World Ski Championships in Kranjska Gora on March 1, 2023. (Photo by Jure Makovec / AFP)
Zu schwer und gescholten: Lundby als Skisprung-Symbol
Als Maren Lundby über Gewichtsprobleme im Skispringen sprach, brach sie ein Tabu. Bei der WM in Planica erhebt sie sich wie Phoenix aus der Asche.

Althaus postete am Donnerstag bei Instagram: „Let Yuki fly.“ Einige Athletinnen teilten den Post vor dem erstmaligen Fliegen, auf das die Frauen um Althaus einige Jahre hingearbeitet hatten. 

Dass sie weit fliegen kann, bewies die 28 Jahre alte Ito im Februar in Willingen, als sie auf 154,5 Meter segelte. Ebenfalls in Willingen gewann Ito in diesem Winter einen Einzel-Weltcup. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.