LASEL bietet keine weiteren Online-Aktivitäten an
LASEL bietet keine weiteren Online-Aktivitäten an
Anlässlich der Generalversammlung der Ligue des associations sportives estudiantines luxembourgeoises (LASEL) am Dienstag teilte der Präsident der Vereinigung, Jeff Kohnen, mit, dass die LASEL bis auf Weiteres keine weiteren Online-Aktivitäten für Schüler anbieten wird.
Der Grund dafür ist eine rechtliche Grauzone, die vorhanden ist: „Wer ist haftbar, wenn einem Schüler etwas während einer sportlichen Online-Aktivität passiert? Die Versicherungen der Gymnasien erklären, sie kämen nicht dafür auf, da keine Beaufsichtigung der Schüler stattgefunden habe. Die Eltern sehen das allerdings anders.
Sie sind der Meinung, dass ihrem Kind nichts passiert wäre, wenn es keinen Auftrag zur Aktivität erhalten hätte. Das Bildungsministerium weiß um die vorhandenen Rechtsprobleme, wenn Sportlehrer von ihren Schülern im Homeschooling sportliche Aktivitäten verlangen, sieht sie aber nicht als akut an“, so Kohnen.
Die LASEL hofft, dass das zuständige Ministerium diesbezüglich schnellstmöglich Klarheit schafft. Ansonsten würde sich die Vereinigung, die finanziell auf gesunden Beinen steht, darüber freuen, wenn die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen es in den kommenden Monaten erlauben würden, wieder mehr Turniere und Wettkämpfe zu veranstalten.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
