Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lampard neuer Trainer beim FC Chelsea
Sport 04.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Lampard neuer Trainer beim FC Chelsea

Frank Lampard wird beim FC Chelsea mit offenen Armen empfangen.

Lampard neuer Trainer beim FC Chelsea

Frank Lampard wird beim FC Chelsea mit offenen Armen empfangen.
Foto: AFP
Sport 04.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Lampard neuer Trainer beim FC Chelsea

Frank Lampard ist zurück beim FC Chelsea. Die Clubikone übernimmt bei den Londonern den Trainerposten.

(dpa) - Der Europa-League-Gewinner FC Chelsea hat wie erwartet Vereinsikone Frank Lampard als neuen Trainer verpflichtet. Die Blues gaben am Donnerstag bekannt, dass der 41-Jährige an der Stamford Bridge einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat. „Er ist zu Hause“, hieß es auf der Chelsea-Website. Lampard war laut britischen Medien schon länger der Wunschkandidat der Blues-Bosse.

„Jeder weiß, wie sehr ich diesen Club liebe, und kennt unsere gemeinsame Geschichte“, wurde Lampard in der Vereinsmitteilung zitiert, „aber mein Blick konzentriert sich nur auf den neuen Job und die Saisonvorbereitung.“ Der frühere Mittelfeldspieler, der von 2001 bis 2014 für Chelsea spielte, kommt vom Zweitligisten Derby County.


Paolo Guerrero läuft im Nationaldress immer noch zur Topform auf.
Peru überrascht den Titelverteidiger
Die peruanische Mannschaft sorgt bei der Copa America für eine Überraschung. Der Außenseiter räumt Titelverteidiger Chile souverän aus dem Weg und darf jetzt sogar vom ersten Titel seit über 40 Jahren träumen.

In seiner ersten Saison als Cheftrainer verpasste er mit dem Club nur knapp den Aufstieg in die Premier League. In London wird Lampard Nachfolger des Italieners Maurizio Sarri, der nach einer Saison in London zum italienischen Meister Juventus Turin gewechselt ist.

Als Spieler gewann Lampard mit Chelsea dreimal die Premier League, je einmal die Champions League und die Europa League, viermal den FA-Cup und zweimal den Ligapokal. Als Nationalspieler lief er 106-mal für England auf und erzielte 29 Tore. „Als er die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, hinterließ er als Spieler ein beachtliches Vermächtnis“, schrieb der FC Chelsea. „Wir hoffen, dass ihm das als Trainer auch gelingt.“


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Mesut Özil ist im Terminstress. Neben privaten Verpflichtungen will der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler auch sportlich für Aufsehen sorgen. Die Gelegenheit dazu hat er im Europa-League-Finale.
ARCHIV - 24.04.2019, Großbritannien, Wolverhampton: Fußball: Premier League, England, Wolverhampton Wanderers - FC Arsenal, 31. Spieltag. Arsenal Mesut Özil wirft den Ball hoch. (zu dpa: «Kollegen schwärmen, Bosse grübeln: Özils Zukunft bei Arsenal fraglich») Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Frankfurter treffen am Donnerstagabend im Halbfinale der Europa League auf Chelsea. Während die Blues die schwierige Saison retten wollen, hat der Bundesligist jetzt schon seine Erwartungen mehr als übertroffen.
11.04.2019, Portugal, Lissabon: Fußball: Europa League, K.o.-Runde, Viertelfinale, Hinspiele Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt im Estadio da Luz. Makoto Hasebe (l), Torwart Kevin Trapp (M) und Gelson Fernandes (r) von Frankfurt reagieren nach dem Spiel. (zu dpa «Mahner mit internationalem Format: Trapp verkörpert Eintracht-Klasse») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der italienische Nationaltrainer Antonio Conte wird nach der EM in Frankreich wie erwartet Trainer beim FC Chelsea. Der 46-Jährige soll den englischen Meister drei Jahre betreuen.
Antonio Conte soll den FC Chelsea zurück in die Erfolgsspur führen.
Chelsea-Trainer José Mourinho wirft seinen Profis nach der nächsten Pleite in der Premier League Verrat an seinen Ideen vor. Er muss stärker denn je um seinen Job bangen.
José Mourinho: "In die Top Vier können wir nicht mehr kommen."