Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Klopp verlässt BVB zum Saisonende
Sport 15.04.2015 Aus unserem online-Archiv
Fußball-Bundesliga

Klopp verlässt BVB zum Saisonende

Die Wege von Jürgen Klopp und Borussia Dortmund trennen sich.
Fußball-Bundesliga

Klopp verlässt BVB zum Saisonende

Die Wege von Jürgen Klopp und Borussia Dortmund trennen sich.
Foto: REUTERS
Sport 15.04.2015 Aus unserem online-Archiv
Fußball-Bundesliga

Klopp verlässt BVB zum Saisonende

Paukenschlag bei Borussia Dortmund: Erfolgstrainer Jürgen Klopp verlässt Borussia Dortmund nach sieben Jahren zum Saisonende. Der Verein habe der Bitte des 47-Jährigen nach einer Auflösung des bis 2018 gültigen Vertrages entsprochen.

(dpa) - Erfolgstrainer Jürgen Klopp verlässt Borussia Dortmund nach sieben Jahren zum Saisonende. Dies teilte der börsennotierte Fußball-Bundesligist am Mittwoch in einer Ad-hoc-Mitteilung mit. Der Verein habe der Bitte des 47-Jährigen nach einer Auflösung des bis 2018 gültigen Vertrages entsprochen.

„Wir haben einige Gespräche geführt und dabei die gemeinsame Entscheidung getroffen, dass der Weg, den wir sieben Jahre lang mit unglaublichem Erfolg gegangen sind, am Saisonende zu Ende geht. Das hat mich und Jürgen sehr angefasst“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in einer Pressekonferenz sichtlich gerührt.

Klopp hatte im Oktober 2013 seinen Vertrag bis 2018 verlängert. In dieser Saison erlebte der BVB unter dem Coach aber einen schweren Absturz. Mit nur 33 Punkten ist der Club noch nicht endgültig gesichert. Die Schwarz-Gelben hatten die Hinrunde nur auf Platz 17 beendet.

Unter Klopp erlebte der BVB zuvor eine seiner erfolgreichsten Zeiten in der Bundesliga. Seit 2008 ist der 47-Jährige bei den Westfalen im Amt. Zwei Meisterschaften (2011, 2012) und einen Pokalsieg (2012) gewannen die Dortmunder seitdem unter Klopp. Außerdem erreichte der BVB 2013 das Champions-League-Finale. Insgesamt führte Klopp den Verein viermal in Serie in die Königsklasse. In dieser Saison haben die Dortmunder nur noch Chancen auf den DFB-Pokal.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat einen neuen Trainer. Peter Bosz wurde entlassen, der erst vor wenigen Tagen in Köln entlassene Peter Stöger übernimmt.
Peter Stoeger, new Austrian head coach of German first division Bundesliga club Borussia Dortmund, attends a press conference where is presented as the club's new head coach on December 10, 2017 in Dortmund, western Germany. / AFP PHOTO / dpa / Ina Fassbender / Germany OUT
Bei Borussia Mönchengladbach
Nun ist es offiziell: André Schubert ist nicht länger Trainer von Borussia Mönchengladbach. Der Verein will mit einem neuen Coach neue Impulse setzen. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Dieter Hecking übernimmt.
André Schubert ist nicht länger Trainer von Borussia Mönchengladbach.
Luxemburger Reaktion zu Klopps Vertragsauflösung
Eine Ära geht zu Ende. Jürgen Klopp ist in der kommenden Saison nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Ein Schock für die Fans, die seit sieben Jahren hinter Klopp standen. Auch für Steve Klein, Vorstandsmitglied des größten luxemburgischen BVB-Fanclubs.
Das Dortmunder Märchen hat ein Ende: Jürgen Klopp gibt seinen Trainerstuhl beim BVB frei.
Der Verein hat auf die Krise reagiert
Der FC Schalke 04 hat auf die schwachen Ergebnisse reagiert und Trainer Jens Keller entlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest: Es ist Roberto di Matteo, der 2012 die Champions League mit dem FC Chelsea gewann.
Jens Keller wirkte zuletzt ein wenig ratlos.