Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kampf der Giganten
Sport 2 Min. 19.02.2019 Aus unserem online-Archiv

Kampf der Giganten

Liverpool setzt am Dienstagabend auf die Treffsicherheit von Sadio Mané.

Kampf der Giganten

Liverpool setzt am Dienstagabend auf die Treffsicherheit von Sadio Mané.
Foto: AFP
Sport 2 Min. 19.02.2019 Aus unserem online-Archiv

Kampf der Giganten

Diesem Spiel fiebern der FC Liverpool und der FC Bayern seit Wochen entgegen. Anfield wird brodeln, die Achtelfinalkontrahenten Jürgen Klopp und Niko Kovac versprechen Einsatz am Limit.

 (dpa) -  Vor dem Kräftemessen auf der großen europäischen Fußball-Bühne mit dem FC Liverpool durfte sich der FC Bayern München über ein Ergebnis in der Heimat freuen. Das 0:0 des Tabellenletzten 1. FC Nürnberg gegen den kriselnden Spitzenreiter Borussia Dortmund wurde im Teamhotel des deutschen Rekordmeisters freudig aufgenommen. "Ein Stückchen näher!" jubilierten die Bayern angesichts von nur noch drei Punkten Rückstand auf den BVB. Dann konzentrierten sich Trainer Niko Kovac und das Team um Kapitän Manuel Neuer wieder auf die Reds.

Denn am Dienstagabend (21 Uhr) sind die Bayern an der Anfield Road auf 90 Minuten Schwerstarbeit in der Champions League eingestellt. Kovac vertraut darauf, dass seine international überaus erfahrenen Spieler sich nicht von der aufgeladenen Atmosphäre im Liverpooler Stadion beeindrucken lassen, sondern diese sls motivierend empfinden. "Sie brauchen die große Bühne, dafür arbeiten sie", glaubt Kovac. Der Bayern-Coach weiß allerdings, dass gerade die Anfangsphase sehr brenzlig werden könnte: "Wir müssen den ersten Ansturm parieren."

Prozentrechnung: In Anfield wird es hoch hergehen. "Wir wissen, was hier abgeht", sagte Kovac zur besonderen Atmosphäre und dem Mythos der Liverpool-Arena. Noch keine deutsche Mannschaft verließ sie als Sieger. Beide Trainer erwarten ein Spektakel und kein gehemmtes Abtasten. "Wir werden nicht unbedingt ein 0:0 sehen", prophezeite Kovac. Kontrahent Jürgen Klopp, der mit Borussia Dortmund den Bayern 2013 im deutschen Champions-League-Finale in London unterlag, kündigte "eine große Champions-League-Nacht" an. Klopp betonte die Bedeutung der eigenen Anhänger.

Personal: Auf beiden Seiten fehlen Hochkaräter. Die Bayern müssen in Liverpool und auch am 13. März beim Rückspiel in München auf Thomas Müller verzichten. Der Angreifer hatte im letzten Gruppenspiel in Amsterdam die Rote Karte gesehen und wurde für zwei Partien gesperrt. Dazu fehlt der verletzte Arjen Robben, der Mann für große Spiele.

Immerhin: Kingsley Coman war beim Abschlusstraining dabei. "Wir brauchen ihn", sagte Kapitän Manuel Neuer über den jungen Franzosen. Der Flügelstürmer soll unbedingt auflaufen, aber nur wenn der linke Fuß "absolut schmerzfrei" ist, wie Kovac erklärte. Klopp fehlt der beste Innenverteidiger. Virgil van Dijk, einst 84,5 Millionen Euro teuer, brummt eine Gelbsperre ab. 

Knackpunkt: Auf die Abwehrarbeit kommt es auch auf Münchner Seite maßgeblich an. "Wir messen uns mit der vielleicht besten Offensive Europas", sagte Joshua Kimmich über das blitzschnelle, torgefährliche Offensivtrio des Vorjahresfinalisten mit Mohamed Salah, Sadio Mané und Roberto Firmino, der allerdings angeschlagen ist. "Das wird eine riesige Herausforderung", sagte Außenverteidiger Kimmich. Kovac setzte die Reds in Beziehung zu den ebenfalls konterstarken Bundesligisten Dortmund und Leverkusen: "Liverpool ist noch mal eine Steigerung, das ist Umschaltspiel in Perfektion."

Trainingslager: Der FC Liverpool konnte sich in aller Ruhe auf die Kraftprobe mit den Bayern vorbereiten. Zehn Tage liegt das letzte Spiel zurück, fünf davon verbrachte Klopp mit seiner Mannschaft in einem Trainingscamp in Spanien. "Wir sind nicht besorgt, dass Liverpool etwas Pause hatte", meinte Bayerns Spanier Thiago: "Vielleicht ist es ein Vorteil, das werden wir im Spiel sehen."   


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Endspiel ums Achtelfinale: Für Jürgen Klopp geht es am Dienstag mit Vorjahresfinalist FC Liverpool gegen den SSC Neapel und im Fernduell mit Paris SG ums Ganze.
10.12.2018, Großbritannien, Liverpool: Fußball: Champions League, Gruppenphase, Gruppe C, 6. Spieltag, FC Liverpool - SSC Neapel, Training. Jürgen Klopp, Trainer von Liverpool, beobachtet die Trainingseinheit. Liverpool trifft am 11.12.2018 auf Neapel. Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
AEK Athen ist vor dem Duell mit Dortmund der ideale Aufbaugegner für den FC Bayern. Trainer Niko Kovac steht stark unter Druck. Er weist auf das Ende von Troja und Cäsar hin.
Bayern Munich's Croatian headcoach Niko Kovac oversees a training session on the eve of the UEFA Champions League Group E football match Bayern Munich vs AEK Athens FC at the Bayern Munich trainings ground in Munich, southern Germany, on November 6, 2018. (Photo by Christof STACHE / AFP)
Beim Viertelfinalhinspiel am Mittwochabend zwischen Liverpool und Manchester City stehen die beiden Trainer im Mittelpunkt. Jürgen Klopp und Pep Guardiola sind Dauerrivalen.
Pep Guardiola und Jürgen Klopp hoffen auch am Mittwochabend, viele Tore bejubeln zu dürfen.