Im Luxemburger Sport war am Wochenende für viel Spannung gesorgt. Ob Handball, Fußball oder Leichtathletik - in unserer Galerie finden Sie die besten Bilder.
Im Luxemburger Sport war am Wochenende für viel Spannung gesorgt. Ob Handball, Fußball oder Leichtathletik - in unserer Galerie finden Sie die besten Bilder.
Das Handball-Wochenende stand im Zeichen des europäischen Wettbewerbs, in der BGL Ligue gab es gleich mehrere überraschende Ergebnisse. Im Luxemburger Sport war also wieder für reichlich Spannung gesorgt. Die besten Bilder des Wochenendes finden Sie in unserer Galerie.
19
Nach dem Sieg über ORK Samot aus Serbien steht der HC Berchem im Achtelfinale des Challenge-Cups.
Foto: Yann Hellers
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Nach dem Sieg über ORK Samot aus Serbien steht der HC Berchem im Achtelfinale des Challenge-Cups.
Foto: Yann Hellers
Léon Biel beim Wurf.
Foto: Yann Hellers
Zwei Gegner versuchen, Christo Tsatso zu stoppen.
Foto: Yann Hellers
Der Berchemer Léon Biel vor Milos Milinic.
Foto: Yann Hellers
Marek Hummel und Käerjeng haben anders als Berchem den Achtelfinaleinzug verpasst. Wegen der 27:31-Niederlage im Hinspiel reichte der 28:26-Sieg gegen Krasnodar (RUS) am Wochenende nicht aus.
Foto: Fernand Konnen
Käerjengs Milasin Trivic geht zu Boden.
Foto: Fernand Konnen
Vladimir Temelkov erzielte gegen Krasnodar acht Tore.
Foto: Fernand Konnen
David Fleurival (vorne) und Differdingen kamen in der BGL Ligue gegen F91 um Omar Er Rafik und Danel Sinani (hinten) zu einem 0:0.
Foto: Serge Waldbillig
Düdelingens Kevin Malget im Duell mit Mathias Jänisch (r.).
Foto: Serge Waldbillig
Dominik Stolz, hier gegen Differdingens Chadli Amri (l.), und F91 verteidigten trotz allem die Tabellenführung, denn auch Niederkorn ließ Punkte liegen.
Foto: Serge Waldbillig
Der Düdelinger Bryan Mélisse im Kopfballduell mit Geoffrey Franzoni (r.).
Foto: Serge Waldbillig
Auch Jeunesse und Johannes Steinbach (r.) verpassten am 13. Spieltag den Sieg.
Foto: Fernand Konnen
Momar N'Diaye und die Escher erzielten gegen Titus Petingen zwar drei Treffer, am Ende gab es aber nur einen Punkt.
Foto: Fernand Konnen
Jeunesse-Spieler David Soares läuft den Petingern davon.
Foto: Fernand Konnen
Zahlreiche Läufer waren beim ersten Cross der Saison in Rodange anwesend, ...
Foto: Fernand Konnen
... darunter auch der Luxemburger Christian Molitor, der Dritter wurde.
Foto: Fernand Konnen
Pia Wiltgen wurde bei den Frauen Zweite hinter Liz Weiler (vorne).
Foto: Fernand Konnen
Christophe Kass lief hinter Abiel Tesfu als bester Luxemburger auf Rang zwei.
Foto: Fernand Konnen
Liz Weiler und Christian Schroeder.
Foto: Fernand Konnen
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Niederkorn gibt die Tabellenführung ab, die Red Boys verlieren und Heffingen gewinnt endlich wieder. Im Luxemburger Sport war am Wochenende einiges los.
F91 Düdelingen, HB Esch, Racing Luxembourg: In den Spitzenspielen der Luxemburger Ligen haben sich zumeist die Favoriten durchgesetzt. Derweil begann die Cyclocross-Saison.
Im Handball und Basketball haben einige Außenseiter aufhorchen lassen und sich im Kampf um die Meisterschaft zurückgemeldet. Derweil waren die Duathleten in Beles im Schlamm unterwegs.
Das Wochenende hatte sportlich einiges zu bieten. Während die Radfahrer in Remerschen bei frostigen Temperaturen kämpfen mussten, schossen sich die Handballer an die Tabellenspitze.