Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Holtz stimmt für Mbappé, Mutsch für Modric
Sport 25.09.2018 Aus unserem online-Archiv

Holtz stimmt für Mbappé, Mutsch für Modric

Luka Modric wurde 2018 mit Kroatien Vizeweltmeister und gewann mit Real Madrid die Champions League.

Holtz stimmt für Mbappé, Mutsch für Modric

Luka Modric wurde 2018 mit Kroatien Vizeweltmeister und gewann mit Real Madrid die Champions League.
Foto: AFP
Sport 25.09.2018 Aus unserem online-Archiv

Holtz stimmt für Mbappé, Mutsch für Modric

David THINNES
David THINNES
Am Montagabend wurde Luka Modric zum Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet. Bei der Wahl nehmen unter anderem die Nationaltrainer und Kapitäne der Auswahlteams statt, darunter auch Luxemburg.

Luka Modric heißt der neue Weltfußballer des Jahres. Bei der Wahl stimmen auch die Nationaltrainer und Kapitäne der Auswahlteams mit ab. Dazu kommen noch die Stimmen der Fachjournalisten und der Fans - die Stimmen der vier verschiedenen Gruppen haben das gleiche Gewicht bei der Wahl.


24.09.2018, Großbritannien, London: Luka Modric, kroatischer Fußballspieler, erhält während der FIFA-Gala in London, bei der die Weltfußballer des Jahres gekürt werden, die Trophäe als Weltfußballer des Jahres. Foto: Tim Goode/Press Association/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Modric darf sich feiern lassen
Luka Modric hat es geschafft. Er darf sich zum ersten Mal als Weltfußballer betiteln. Der Kroate ließ Cristiano Ronaldo und Mohamed Salah hinter sich.

Aus Luxemburger Sicht stimmte der Coach der FLF-Mannschaft, Luc Holtz, folgendermaßen ab: Kylian Mbappé vor Eden Hazard und Luka Modric. Bei den Trainern setzte Holtz den WM-Trainer Didier Deschamps, der auch am Monagabend ausgezeichnet wurde, auf Platz eins, vor Zinédine Zidane und Pep Guardiola.

Luxemburgs Kapitän Mario Mutsch stimmte bei der Wahl des besten Spielers für Modric, vor Mo Salah und Cristiano Ronaldo. Bei den Trainern bevorzugte Mutsch Jürgen Klopp, vor Zidane und Zlatko Dalic, den Coach des WM-Zweiten Kroatiens.

Wahl zum Weltfußballer des Jahres

Wahl zum Trainer des Jahres

Wahl zur Weltfußballerin des Jahres

Wahl zum besten Trainer eines Frauenteams



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luka Modric hat es geschafft. Er darf sich zum ersten Mal als Weltfußballer betiteln. Der Kroate ließ Cristiano Ronaldo und Mohamed Salah hinter sich.
24.09.2018, Großbritannien, London: Luka Modric, kroatischer Fußballspieler, erhält während der FIFA-Gala in London, bei der die Weltfußballer des Jahres gekürt werden, die Trophäe als Weltfußballer des Jahres. Foto: Tim Goode/Press Association/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Am Montag wurde Cristiano Ronaldo als Weltfußballer ausgezeichnet. Nationaltrainer Luc Holtz ist allerdings der Meinung, dass Lionel Messi noch stärker als der Portugiese ist.
Luc Holtz: "Bei der Weltfußballerwahl soll man die individuelle Leistung bewerten."
Weltfußballer des Jahres 2015
Lionel Messi hat wie erwartet den Ballon d'Or 2015 gewonnen. Der Argentinier ist damit zum fünften Mal in seiner Karriere Weltfußballer des Jahres.
Lionel Messi setzt sich zum fünften Mal die Fußballer-Krone auf.
Preisverleihung in Zürich
Die prestigeträchtige Auszeichnung "Weltfußballer des Jahres" trägt in diesem Jahr Cristiano Ronaldo. Zwar ging damit der deutsche Torwart Manuel Neuer leer aus, doch war die Gala in Zürich ansonsten fest in deutscher Hand.
Cristiano Ronaldo erhielt die Auszeichnung zum dritten Mal.