Eric Schroeder und Co. lagen fast über das gesamte Spiel in Führung.
Foto: Fernand Konnen
Luxemburgs Handball-Nationalmannschaft hat einen weiteren Sieg in der EM-Qualifikation gefeiert. Gegen Italien setzten sich Auger und Co. knapp mit 24:23 durch.
Luxemburgs Handball-Nationalmannschaft hat einen weiteren Sieg in der EM-Qualifikation gefeiert. Gegen Italien setzten sich Auger und Co. knapp mit 24:23 durch.
(DW) - Die Handball-Nationalmannschaft hat ihre Siegesserie in der EM-Qualifikation fortgesetzt und feierte am Mittwochabend in der Coque in Kirchberg einen 24:23-Sieg gegen Italien.
Luxemburg startete stark in die Partie und ging mit 2:0 in Führung. Doch die Italiener konterten mit einem 3:0-Lauf. Das Heimteam von Trainer Adrian Stot ließ sich nicht beirren und stellte eine Vier-Punkte-Führung her (13:9).
Immer wieder zog Luxemburg auf drei oder vier Tore Unterschied davon, doch Italien hielt dagegen und ließ den Rückstand nicht größer werden.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Gut eine Minute vor Schluss sah Luxemburg beim Stand von 24:21 bereits wie der sichere Sieger aus, doch die Italiener machten es mit zwei späten Treffern nochmal spannend.
Luxemburg steht damit alleine an der Spitze der Tabelle der Gruppe C. Im Falle eines Weiterkommens könnte das FLH-Team in der zweiten Qualifikationsphase auf ganz große Handballnationen treffen. Das Rückspiel findet am Sonntag im italienischen Syrakus statt. Dort würde ein Sieg oder Unentschieden sicher zum Weiterkommen reichen.
In der vergangenen Woche hatte sich Luxemburg bereits zwei Mal gegen Georgien durchgesetzt.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Luxemburger Handball-Nationalmannschaft hat in Russland auch im Rückspiel der WM-Qualifikation überzeugt. Dabei sprang zwar wieder kein Sieg, aber eine gute Leistung heraus.
Die Luxemburger Handball-Nationalmannschaft steht am Sonntagnachmittag ab 16.30 Uhr in Syrakus gegen Italien vor einem echten Endspiel. Der Erfolg hängt dabei von mehreren Faktoren ab.
Vor einigen Jahren schien es fast unmöglich. Jetzt können die Luxemburger Handballer es tatsächlich schaffen und die EM-Qualifikation als Gruppenerster beenden. Dafür müssen sie aber erst einmal Italien besiegen.
Mit einem kaum gefährdeten Sieg hat Luxemburgs Handball-Nationalmannschaft im Testspiel gegen Israel ein Zeichen gesetzt. Das FLH-Team gewann souverän mit 35:29.
Bereits während der Auslosung wirkte die Terminierung des ersten Spiels von WM-Gastgeber Katar ungewöhnlich. Jetzt soll der Weltverband FIFA eine Korrektur vornehmen.
Bereits während der Auslosung wirkte die Terminierung des ersten Spiels von WM-Gastgeber Katar ungewöhnlich. Jetzt soll der Weltverband FIFA eine Korrektur vornehmen.