Spitzenreiter Lewis Hamilton startet das Formel-1-Rennen in Austin am Sonntag von der Pole Position.
(dpa) - Spitzenreiter Lewis Hamilton startet das Formel-1-Rennen in Austin am Sonntag von der Pole Position.
Der Mercedes-Pilot verwies in der Qualifikation zum Grand Prix der USA am Samstag (Ortszeit) seinen Titelrivalen Sebastian Vettel im Ferrari auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Finne Valtteri Bottas im zweiten Silberpfeil.
Hamilton führt in der Gesamtwertung vor dem viertletzten Saisonrennen mit 59 Punkten Vorsprung vor Vettel und kann vorzeitig zum vierten Mal Weltmeister werden. Für den Briten war es die 72. Pole Position seiner Karriere.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Sebastian Vettel war in Mexiko beim Qualifying der schnellste Fahrer. Der Deutsche kämpft weiterhin darum, die Chancen auf den WM-Titel aufrechtzuerhalten.
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat seinem Teamkollegen Sebastian Vettel die Pole Position für den Grand Prix von Monaco weggeschnappt. Der größte Verlierer des Tages ist aber Lewis Hamilton.
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg startet zum dritten Mal nach 2014 und 2015 von der Pole Position in den GP der Formel 1 in Japan. Der Mercedes-Pilot war im Qualifying schneller als Teamkollege Lewis Hamilton.
Weltmeister Lewis Hamilton geht von der Pole Position in den Großen Preis von Spanien. Der Engländer verwies im Qualifying den deutschen WM-Spitzenreiter Nico Rosberg und den Australier Daniel Ricciardo auf die Plätze zwei und drei.