Die achte Etappe der Tour de France wurde im Sprint entschieden. Dylan Groenewegen behielt nach 181 km wieder die Oberhand.
Bevor es am Sonntag über die Pavés geht, fand bei der Tour de France die achte Etappe statt. Nach 181 km von Dreux nach Amiens setzte sich Dylan Groenewegen (NL/LottoNL-Jumbo) nach 4.23'26'' im Sprint durch.
Der ursprünglich zweitplatzierte André Greipel (D/Lotto Soudal) wurde nach einem Gerangel im Sprint mit dem drittplatzierten Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step) auf Platz 92, der Südamerikaner auf Platz 93 zurückgesetzt. Dadurch kam John Degenkolb (Gera/Trek-Segafredo) hinter dem Slowaken Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf Platz zwei als bester Deutscher auf Platz drei.
Am französischen Nationalfeiertag hatten vor allem die Lokalmatadoren auf einen Sieg gehofft. So war es dann auch wenig überraschend, dass sich unter den Ausreißern ein Franzose befand. Fabien Grellier (F/Direct Energie) und Marco Minnaard (NL/Wanty-Groupe Gobert) hatten sich wie auch Laurens ten Dam (NL/Sunweb) vom Hauptfeld abgesetzt, letzterer fiel jedoch frühzeitig zurück.
Obwohl das Fahrerfeld wie auch am Vortag wieder langsamer unterwegs war als vermutet, war von Beginn an klar, dass sich das Rennen im Sprint entscheiden würde. Der Vorsprung der Ausreißer betrug maximal knapp sechs Minuten.
Jungels nun auf Rang fünf
Bob Jungels (Quick-Step) erlebte einen ruhigen Nachmittag im Hauptfeld und drückte am Ende Teamkollege Gaviria die Daumen. Der Luxemburger beendete die Etappe auf Rang 34 im Hauptfeld.
Im Gesamtklassement belegt er nun Rang fünf (auf 22''), weil Teamkollege Julian Alaphilippe wie einige andere Fahrer knapp 17 km vor dem Ziel gestürzt war und mit Rückstand ins Ziel fuhr. Greg van Avermaet (B/BMC) trägt weiterhin das Gelbe Trikot.
25
Dylan Groenewegen (NL/LottoNL-Jumbo) gewinnt seine zweite Etappe bei der Tour 2018.
Foto: Serge Waldbillig
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Dylan Groenewegen (NL/LottoNL-Jumbo) gewinnt seine zweite Etappe bei der Tour 2018.
Foto: Serge Waldbillig
Bob Jungels (Quick-Step) bei der Einschreibung.
Foto: Serge Waldbillig
Philippe Gilbert (B/Quick-Step).
Foto: Serge Waldbillig
Alejandro Valverde (E/Movistar).
Foto: Serge Waldbillig
Bob Jungels (Quick-Step).
Foto: Serge Waldbillig
Die Fahrer vor dem Schloß von Anet.
Foto: Serge Waldbillig
Die Fahrer in Port Mort.
Foto: Serge Waldbillig
Das Peleton mit u.a. Mikel Landa (E/Movistar) und Yves Lampaert (B/Quick-Step).
Foto: Serge Waldbillig
Das Team Astana mit Jakob Fuglsang (DK/Astana).
Foto: Serge Waldbillig
Heinrich Haussler (AUS/Bahrain), Greg Van Avermaet (B/BMC) und Vincenzo Nibali (I/Bahrain).
Foto: Serge Waldbillig
Alexis Vuillermoz (F/Ag2r), Romain Bardet (F/Ag2r) und Tejay van Garderen (USA/BMC).
Foto: Serge Waldbillig
Die Fahrer in Port Mort auf der achten Etappe der Tour 2018.
Foto: Serge Waldbillig
Die beiden Ausreisser des Tages: Fabien Grellier (F/Direct Energie) und Marco Minnaard (NL/Wanty) in Gerberoy.
Foto: Serge Waldbillig
Das Peloton mit u.a. Bob Jungels (Quick-Step) in Gerberoy.
Foto: Serge Waldbillig
Das bunte Fahrerfeld in Gerberoy.
Foto: Serge Waldbillig
Dylan Groenewegen (NL/LottoNL-Jumbo), André Greipel (D/Lotto Soudal), Peter Sagan (SVK/Bora) und Fernando Gaviria (COL/Quick-Step) sprinten um den Tagessieg.
Foto: Serge Waldbillig
Dylan Groenewegen (NL/LottoNL-Jumbo) holt seinen zweiten Etappensieg vor Greipel und Gaviria die beide im nachhinein wegen unfairem Verhalten disqualifiziert werden.
Foto: Serge Waldbillig
Das Peloton im Ziel mit u.a. Greg Van Avermaet (B/BMC).
Foto: Serge Waldbillig
Mehr als 50 Fotografen aus der ganzen Welt sind bei der Tour de France im Einsatz.
Greg Van Avermaet (B/BMC) fährt weiter im gelben Leadertrikot.
Foto: Serge Waldbillig
Peter Sagan (SVK/Bora) führt weiter die Punktewertung an.
Foto: Serge Waldbillig
Toms Skujins (LAT/Trek) führt weiter die Bergwertung an.
Foto: Serge Waldbillig
Soeren Kragh Andersen (DK/Sunweb) im weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Foto: Serge Waldbillig
Fabien Grellier (F/Direct Energie) war kämpferischster Fahrer des Tages.
Foto: Serge Waldbillig
"Ich wollte auf den letzten 80 km vorne im Peloton bleiben. Ich habe nichts vom Sturz mitbekommen, aber er soll recht groß gewesen sein. Für die Sprinter war es eine der letzten Möglichkeiten. Ich habe keine Angst vor dem Rennen am Sonntag, weil ich weiß, dass ich das kann. Ich kann nicht beeinflussen, was die anderen machen", so Jungels.
Am Sonntag berichten wir ab 13 Uhr live von der neunten Etappe.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Michel Ries ist beim Critérium du Dauphiné beim ersten richtig großen Radrennen seiner Profilaufbahn gestartet. Der Belgier Wout van Aert scheint indes nicht zu bremsen.
Die neunte Etappe der Tour de France war richtig spektakulär. Fast alle Favoriten hatten mit Stürzen oder anderen Problemen zu kämpfen. Am Ende setzte sich John Degenkolb durch.
Die erste Etappe der Tour de France war zwar flach, hatte es aber trotzdem in sich. Bob Jungels' Teamkollege Fernando Gaviria holte am Ende den Sieg und das Gelbe Trikot.
Trotz Plattfuß hat sich der Luxemburger Radprofi auf der dritten Giro-Etappe auf einen Spitzenplatz gekämpft. Seinem Teamkollegen half er am Ende sogar zum Sieg.
Nach 209 km präsentierte sich Weltmeister Peter Sagan an der Ziellinie in Bern als Schnellster. Sein Vorsprung auf der 16. Etappe der Tour de France betrug aber nur wenige Millimeter.
Auf der siebten Etappe am Freitag bietet sich den Sprintern die letzte Gelegenheit auf einen Etappensieg für eine sehr lange Zeit. Der Deutsche André Greipel hat dabei seinen dritten Etappenerfolg bei der diesjährigen Tour im Visier. Ab 14.30 Uhr halten wir Sie im Liveticker auf wort.lu auf dem Laufenden.