Jarmar Gulley trug während vier Jahren das Trikot der Musel Pikes.
Foto: Christian Kemp
Bei den Musel Pikes wird es im Sommer einen großen Umbruch geben. Neben Trainer Frank Baum werden auch die beiden US-Spieler Tyrell Green und Jarmar Gulley gehen.
Bei den Musel Pikes wird es im Sommer einen großen Umbruch geben. Neben Trainer Frank Baum werden auch die beiden US-Spieler Tyrell Green und Jarmar Gulley gehen.
(jg) - Die Musel Pikes müssen sich im Hinblick auf die kommende Saison nach dem Abgang von Frank Baum nach Walferdingen nicht nur nach einem neuen Trainer für das Männerteam umsehen. Auch die beiden US-Amerikaner Jarmar Gulley, der immerhin vier Jahre das Trikot der Pikes trug, und Tyrell Green werden nicht mehr für das Team aus der Total League auflaufen.
Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, suche Gulley nach einer neuen Herausforderung. Die Musel Pikes konnten aber auch eine gute Nachricht verkünden: Bis auf Tom Schomer, der künftig für Sparta Bartringen aufläuft, und Christophe Donnersbach, der seine Laufbahn in der ersten Mannschaft der Pikes beendet, werden alle anderen Luxemburger Spieler weiterhin für den Halbfinalisten dieser Saison spielen.
Als Basketballspieler fuhr Chris Wulff mit Sparta Bartringen gleich drei Meistertitel ein. Der 44-Jährige spricht im Interview über seine Rückkehr zu seinem Herzensverein.
Die Musel Pikes stehen gleich in Chris Wulffs erster Saison als Chefcoach auf dem zweiten Tabellenplatz, zwischen Spielern und Coach stimmt die Chemie.
Die neue Basketballsaison beginnt. Sowohl die Frauen als auch die Männer stehen vor einer interessanten Saison. Auf einige Spieler und Teams dürfen sich die Zuschauer besonders freuen.
Philippe Giberti wird ab der kommenden Spielzeit nicht mehr die Männermannschaft von Sparta Bartringen trainieren. Der Coach bleibt dem Club jedoch erhalten, und arbeitet weiterhin im Nachwuchsbereich.
Clancy Rugg wird den Musel Pikes auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Der 23-jährige US–Amerikaner kam in dieser Saison auf Durchschnittswerte von 18,6 Punkten und 12,3 Rebounds.
Frank Baum wird in der kommenden Saison erneut die Männermannschaft der Musel Pikes betreuen. Der 45-Jährige war zuletzt als Sportdirektor beim deutschen Bundesligisten TBB Trier tätig.
Budapest wird für die UEFA trotz extrem steigender Infektionen als Ersatzspielort immer wertvoller. Grund dafür sind die guten Kontakte zwischen der UEFA und Orbans Regierung.
Der Franzose Benoît Paire hat sich beim Tennisturnier in Buenos Aires daneben benommen. Zwei Mal spuckte er auf den Boden und verlor die Lust am Spiel.
Budapest wird für die UEFA trotz extrem steigender Infektionen als Ersatzspielort immer wertvoller. Grund dafür sind die guten Kontakte zwischen der UEFA und Orbans Regierung.
Der Franzose Benoît Paire hat sich beim Tennisturnier in Buenos Aires daneben benommen. Zwei Mal spuckte er auf den Boden und verlor die Lust am Spiel.