Gilles Muller: Eine Premiere, die eigentlich keine ist
Gilles Muller: Eine Premiere, die eigentlich keine ist
Gilles Muller freut sich auf die Zeit im Olympischen Dorf.
Foto: Anouk Antony
Gilles Muller war zwar schon bei den Olympia in London dabei, doch damals fehlte die olympische Atmosphäre. In Rio freut er sich auf das Leben im Olympischen Dorf, und dann ganz besonders auf die Zeit nach dem Spielen.
Gilles Muller: Eine Premiere, die eigentlich keine ist
Gilles Muller war zwar schon bei den Olympia in London dabei, doch damals fehlte die olympische Atmosphäre. In Rio freut er sich auf das Leben im Olympischen Dorf, und dann ganz besonders auf die Zeit nach dem Spielen.
Von Kevin Zender
Er freut sich riesig auf eine Premiere in Rio – denn obwohl Gilles Muller bereits an Olympischen Spielen teilgenommen hat, hatte er 2012 in London nicht das Gefühl, Teil der olympischen Familie zu sein ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse ein und lesen Sie den vollständigen Artikel.
Andre Agassi feiert am Mittwoch seinen 50. Geburtstag. Gilles Muller hat seine eigenen Erfahrungen mit dem Superstar gemacht - auf und neben dem Platz.
Gilles Muller hat erstmals öffentlich über sein Karriereende gesprochen. Vor seinem Auftritt bei den US Open blickte er mit der Spielervereinigung ATP auf die Jahre als Profispieler zurück.
Der Luxemburger Tennisprofi darf aufgrund seiner Weltranglistenplatzierung (44) an den Olympischen Sommerspielen teilnehmen. Muller wird im Laufe der Woche seine offizielle Einladung erhalten.
Viertelfinale in Chennai, Halbfinale in Sydney und Achtelfinale bei den Australian Open, dem ersten Grand Slam des Jahres. So lauten die diesjährigen Resultate, die Gilles Muller, dazu verhalfen, um in der Weltrangliste auf Platz 36, und somit so weit nach oben wie noch nie zu kommen.
Erfolgreicher Auftakt von Gilles Muller beim ATP-Turnier in Paris. In der ersten Runde der Qualifikation ließ sich der 31-Jährige nicht beirren und entledigte sich seiner Aufgabe souverän.
Ihr Wettkampfjahr 2020 fiel komplett ins Wasser, die Vorzeichen für 2021 sind ungewiss. Was treibt die luxemburgische Triathletin Sophie Margue an, im Training dennoch ihr Bestes zu geben?
Ihr Wettkampfjahr 2020 fiel komplett ins Wasser, die Vorzeichen für 2021 sind ungewiss. Was treibt die luxemburgische Triathletin Sophie Margue an, im Training dennoch ihr Bestes zu geben?