Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Fußball-Bann könnte sich bis Juli ziehen
Sport 01.04.2020 Aus unserem online-Archiv

Fußball-Bann könnte sich bis Juli ziehen

Die Fußballfans werden noch lange Zeit keine Spiele in der Champions League oder Europa League zu sehen bekommen.

Fußball-Bann könnte sich bis Juli ziehen

Die Fußballfans werden noch lange Zeit keine Spiele in der Champions League oder Europa League zu sehen bekommen.
Foto: dpa
Sport 01.04.2020 Aus unserem online-Archiv

Fußball-Bann könnte sich bis Juli ziehen

Bei der Konferenz der 55 UEFA-Mitgliedsverbände wurden auch im Juni alle Länderspiele abgesagt. Die Topligen wollen ihre Saison immer noch beenden.

Die Champions League und Europa League könnten einem Medienbericht zufolge aufgrund der Coronavirus-Pandemie mindestens bis Juli pausieren. Wie das ZDF berichtete, war die weitere Aussetzung der Europapokal-Wettbewerbe ein Thema während der Konferenz der 55 Mitgliedsverbände der Europäischen Fußball-Union am Mittwoch. Offiziell entschied das UEFA-Exekutivkomitee allerdings zunächst nur, dass die für Juni geplanten Länderspiele, darunter auch die Play-offs zur in den Sommer 2021 verlegten EM, bis auf Weiteres zu verschieben.


Liverpool's German manager Jurgen Klopp attends a training session at Melwood in Liverpool, north west England on March 10, 2020, on the eve of their UEFA Champions League last 16 second leg football match against Atletico Madrid. (Photo by Paul ELLIS / AFP)
England verlängert Fußballpause bis zum 30. April
Die englische Premier League verlängert ihre Zwangspause wegen der Corona-Pandemie bis mindestens 30. April.

Derzeit sind alle UEFA-Partien auf Club-Ebene für unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Champions League und Europa League stecken jeweils im Achtelfinale fest, betroffen sind auch fünf Bundesligisten. Am Mittwoch entschied das UEFA-Exekutivkomitee, die Meldefristen für die Saison 2020/2021 in den Club-Wettbewerben zu verschieben. Konkrete Daten wurden nicht genannt.

Das erklärte Ziel europäischen Topligen bleibt aber, die aktuelle Saison 2019/2020 bis zum 30. Juni abzuschließen. Werden die Partien im Europapokal erst im Juli oder August gespielt, würde das den nationalen Ligen mehr Räume im Terminkalender verschaffen. Die UEFA hatte wegen der Pandemie bereits die EM 2020 in den Sommer 2021 verlegt. Offen blieb unter anderem die Frage, wie mit bereits beschlossenen Transfers zum 1. Juli oder am 30. Juni auslaufenden Verträgen verfahren wird. Hierzu berät sich derzeit eine Arbeitsgruppe des zuständigen Weltverbands FIFA.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Endspiele der Fußball-Champions-League und der Europa League werden wie erwartet nicht Ende Mai ausgetragen. Dies teilte die UEFA nun offiziell mit.
ARCHIV - 13.09.2017, Sachsen, Leipzig: Fußball: Champions League, RB Leipzig - AS Monaco, Gruppenphase, Gruppe G, 1. Spieltag  in der Red Bull Arena. Zwei Mitarbeiter tragen eine Fotowand mit dem Logo der Uefa Champions League ins Stadion. (zu dpa: Offiziell: UEFA verschiebt Endspiele der Europacup-Wettbewerbe) Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die UEFA-Vertreter von 55 Mitgliedsverbänden diskutieren am heutigen Dienstag unter anderem über eine Verlegung der EM 2020.
ARCHIV - 03.03.2020, Bayern, München: Fußball: EM, Pressekonferenz 100 Tage vor der Fußball-Europameisterschaft: Ein Ball mit der Aufschrift "UEFA Euro2020" liegt während der Pressekonferenz auf dem Boden. Die Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie sorgt für zunehmende Spekulationen um eine mögliche Verschiebung der Fußball-EM um ein Jahr in den Sommer 2021. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) führt zur Saison 2021/22 einen dritten Europapokal-Wettbewerb ein. Dies beschloss das Exekutivkomitee des Kontinentalverbandes am Sonntag in Dublin.
Einweihung Air dome bei der FLF + ITV UEFA-Prési Ceferin, Aleksander Ceferin, Paul Philipp, Foto Lex Kleren