Ryan Klapp (l.) und Fola setzten sich im Elfmeterschießen durch.
Foto: Fernand Konnen / LW-Archiv
Drei Luxemburger Vereine waren am Donnerstagabend in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League im Einsatz. Mit Niederkorn und Fola ziehen zwei Clubs in die nächste Runde ein.
Drei Luxemburger Vereine waren am Donnerstagabend in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League im Einsatz. Mit Niederkorn und Fola ziehen zwei Clubs in die nächste Runde ein.
Auch nach dem Rückspiel stand es 0:0. Zwischen FC Pristina und Fola musste das Elfmeterschießen in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League über das Weiterkommen entscheiden. Und dann entwickelte sich ein echter Krimi. Fola scheiterte drei Mal, während ihre Gegner sogar vier Mal nicht trafen. Fola steht damit in der nächsten Runde, wo es gegen Genk (B) geht.
Das 2:0 aus dem Hinspiel hätte für Niederkorn fast nicht gereicht in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League. 0:1 unterlag Progrès am Donnerstagabend gegen FK Gabala aus Aserbaidschan. In Runde zwei trifft das Team nun auf Honved Budapest (H).
Die Spieler des FC Progrès schalteten im vergangenen Jahr die Glasgow Rangers aus, in diesem Jahr Gabala.
Foto: Fernand Konnen
Racing zeigte im Rückspiel der ersten Qualifikationsrunde der Europa League beim FC Viitorul (ROM) eine gute Leistung und verabschiedet sich mit einem 0:0 aus dem Wettbewerb. Im Hinspiel hatte sich der Pokalsieger mit 0:2 geschlagen geben müssen.
Damit stehen erstmals drei Luxemburger Vereine - F91, Niederkorn und Fola - in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
F91 gewinnt das Hinspiel in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League mit 2:1 gegen den kosovarischen Club KF Drita. Niederkorn musste sich knapp, Fola deutlich geschlagen geben.
Erstmals in der bisherigen Geschichte stehen drei luxemburgische Teams in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League. Ein Blick auf die vergangenen Jahre und die Chancen auf das Erreichen der dritten Runde.
Am Donnerstagabend wollen drei Luxemburger Fußballclubs Erfolge in der Qualifikation der Europa League feiern. Die möglichen Gegner in der nächste Runde stehen bereits fest.
Niederkorn hat gute Chancen in die zweite Qualifikationsrunde der Europa League einzuziehen. Nach einer überzeugenden Leistung siegte der FC Progrès mit 2:0 bei Gabala aus Aserbaidschan.
Niederkorn trifft in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League auf den FK Gabala, Racing tritt gegen den FC Viitorul an und die Escher Fola misst sich mit dem FC Europa oder dem FC Prishtina.
Sollte Fola in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League einziehen, würde die Mannschaft von Trainer Jeff Strasser auf den norwegischen Doublésieger Molde treffen. Differdingen könnte in der dritten Qualifikationsrunde Jelgava oder Rabotnicki gegenüber stehen.
Obwohl über sieben Meter zum persönlichen Rekord fehlen, gewinnt die Speerwerferin den Landesmeistertitel. Eine neue Technik soll Verbesserung bringen.
Obwohl über sieben Meter zum persönlichen Rekord fehlen, gewinnt die Speerwerferin den Landesmeistertitel. Eine neue Technik soll Verbesserung bringen.
Sport
von
Jacob Frederik Bjurström
3 Min.27.06.2022