Yann Hoffmann (M.) und die Luxemburger Nationalmannschaft mussten die Griechen davonziehen lassen.
Foto: Fernand Konnen
Am Mittwochabend absolvierte die Luxemburger Handballnationalmannschaft in Düdelingen ein Testspiel gegen Griechenland. Am Ende musste man sich mit 18:23 geschlagen geben.
Am Mittwochabend absolvierte die Luxemburger Handballnationalmannschaft in Düdelingen ein Testspiel gegen Griechenland. Am Ende musste man sich mit 18:23 geschlagen geben.
(bob) - Im ersten Testspiel gegen die Niederlande kassierte Luxemburg am Mittwochabend eine 18:23-Niederlage in Düdelingen. In der Partie, die für die FLH-Auswahl als Vorbereitung auf die anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Georgien und Italien zu Beginn des neuen Jahres dienen sollte, konnten die Gastgeber zwar lange dagegen halten, am Ende fiel das Ergebnis dennoch recht deutlich aus.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Nach dem Seitenwechsel fanden die Luxemburger kein Mittel mehr gegen die starken Griechen. Doch bereits am Donnerstag kann sich das Team von Trainer Adrian Stot revanchieren. Um 10.30 Uhr trifft die Handball-Nationalmannschaft erneut in Düdelingen auf Griechenland.
Weitere Trainer-Stimmen zum Spiel:
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Luxemburger Handball-Nationalmannschaft hat in Russland auch im Rückspiel der WM-Qualifikation überzeugt. Dabei sprang zwar wieder kein Sieg, aber eine gute Leistung heraus.
Nachdem sich Fola am Mittwoch im ersten Halbfinale der Coupe de Luxembourg problemlos gegen RFCU Lëtzebuerg durchgesetzt hatte, ließ F91 im Duell mit US Esch ebenfalls nichts anbrennen.
Vor einigen Jahren schien es fast unmöglich. Jetzt können die Luxemburger Handballer es tatsächlich schaffen und die EM-Qualifikation als Gruppenerster beenden. Dafür müssen sie aber erst einmal Italien besiegen.
Chris Poos ist eine der erfolgreichsten Spielerinnen der Luxemburger Handballgeschichte. Im Interview spricht die 48-Jährige über die Zeit beim HBC Bascharage und bei Trier in der 2. deutschen Liga.
Yann Matias steht vor einer besonderen Herausforderung. Im Pokalhalbfinale trifft er mit Titus Petingen auf F91 Düdelingen, ausgerechnet den Verein, der Matias für die Rückrunde an den Zweitligisten ausgeliehen hat.
Obwohl der portugiesische Fußball-Star gegen Liechtenstein einen neuen Weltrekord aufstellt, könnte er im Stade de Luxembourg erstmal auf der Bank sitzen.
Obwohl der portugiesische Fußball-Star gegen Liechtenstein einen neuen Weltrekord aufstellt, könnte er im Stade de Luxembourg erstmal auf der Bank sitzen.