Der HB Esch kann am kommenden Samstag nicht mehr Meister werden. In einer extrem spannenden und teilweise dramatischen Partie musste sich der Fusionsverein am Ende mit 31:33 gegen den HB Käerjeng geschlagen geben.
Sport
16.05.2015
Aus unserem online-Archiv
HB Esch kann nicht mehr Meister werden
Fancelli: "Schiedsrichter hatten das Niveau nicht"
Der HB Esch kann am kommenden Samstag nicht mehr Meister werden. In einer extrem spannenden und teilweise dramatischen Partie musste sich der Fusionsverein am Ende mit 31:33 gegen den HB Käerjeng geschlagen geben.
(ms) - Der HB Esch kann am kommenden Samstag nicht mehr Meister werden. In einer extrem spannenden und teilweise dramatischen Partie musste sich der Fusionsverein am Ende mit 31:33 gegen den HB Käerjeng geschlagen geben.
Damit ist auch klar, dass sich die Titelfrage zwischen dem Meister und dem HB Düdelingen entscheiden wird. In der Lallinger Sporthalle hatte Esch in der ersten Hälfte während über 20' klare Vorteile und lag mit 11:6 in Führung. Käerjeng tat sich gegen die Escher schwer im Abschluss und bot keine meisterliche Vorstellung. Doch in den 8' unmittelbar vor der Pause platzte plötzlich der Knoten. Mit einem 8:2-Lauf riss Käerjeng die Führung zur Pause an sich und hatte nun das Momentum auf seiner Seite, konnte zu Beginn der zweiten 30' aber nicht nachlegen. Esch erarbeitete sich wieder einen Vorteil und erspielte sich einen maximalen Vorsprung von drei Treffern (26:23, 49.'). Doch wie in der Schlussphase der ersten Hälfte, legte der Meister den Hebel plötzlich wieder um und drehte unter der Leitung des nun unaufhaltsamen Meis die Partie. Der Nationalspieler erzielte fünf Treffer in 11' und war so der Garant für den Käerjenger Sieg. "Diese Schiedsrichter hatten das Niveau nicht, um eine solche Spitzenpartie zu leiten", war der Escher Trainer Marc Fancelli nach dem Schlusspfiff aufgebracht.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden. Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu. Zustimmung erteilen
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden. Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu. Zustimmung erteilen
Der HB Düdelingen verteidigte die Tabellenführung durch einen klaren 49:25-Erfolg gegen Petingen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Der Zweite bezwingt den Ersten: In die Titelgruppe der Handballer ist neue Spannung eingetreten. Esch verpasst die Vorentscheidung.
Trotz großem Kampf ist der HB Esch in der zweiten Runde des EHF-Cups ausgeschieden. Die Escher ließen zu viele Chancen ungenutzt, sonst hätten die Polen von Azoty-Pulawy richtig zittern müssen. Der HBD war in Lettland chancenlos.
Am zweiten Spieltag in der Titelgruppe konnten im Handball der HB Esch und der HB Käerjeng wichtige Siege feiern.
Zum Auftakt der Titelgruppe in der Sales-Lentz Handball League haben sich die Favoriten allesamt durchgesetzt. Die Red Boys, Käerjeng und der HB Esch haben ihre Favoritenrollen in der Meisterschaft unterstrichen.
Der HB Esch ist dem Achtelfinale im Challenge Cup ein großes Stück näher gekommen. Im Hinspiel behielt das Team von Trainer Holger Schneider mit 29:21 gegen Ramat Hashron aus Israel die Oberhand.
Der HB Esch hat seine Favoritenrolle untermauert. Der Pokalsieger setzte sich am 13. Spieltag - wie bereits im Hinspiel - mit 30:26 gegen den HB Düdelingen durch und geht so mindestens mit einem Vorsprung von zweieinhalb Zählern in die Titelgruppe.