Tom Schumacher hatte mit Düdelingen gegen Jairo Delgado und Ettelbrueck keine Chance.
Foto: Ben Majerus
Zum Auftakt der Rückrunde gab es nach dem Schlüsselspiel T71 gegen Etzella einen Wechsel auf Tabellenplatz vier. Außerdem baut Amicale mit einem Sieg seine Tabellenführung aus, und Sparta überraschte die Musel Pikes.
Zum Auftakt der Rückrunde gab es nach dem Schlüsselspiel T71 gegen Etzella einen Wechsel auf Tabellenplatz vier. Außerdem baut Amicale mit einem Sieg seine Tabellenführung aus, und Sparta überraschte die Musel Pikes.
(LaB) - In einer überraschend einseitigen Begegnung überrannte Etzella T71 mit 91:66. Barden und Co. spielten sich in der ersten Halbzeit in einen wahren Rausch und führten zur Pause bereits mit 57:26. Bei T71 klappte überhaupt nichts, die Mannschaft von Coach Philip Dejworek war phasenweise völlig von der Rolle und erzielte im gesamten zweiten Spielabschnitt nur magere sechs Punkte. Bei den Nordstädtern waren Barden und Philippe Gutenkauf die herausragenden Akteure eines insgesamt sehr starken Kollektivs.
Contern schaffte es nicht, den frisch gebackenen Pokalsieger aus Steinsel zu überraschen und verlor mit 95:74 gegen Amicale. Picard und Co. lagen bei ihrem ungefährdeten Heimsieg über die gesamte Spielzeit in Führung und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Überragende Akteure bei Amicale waren die beiden Profispieler McDaniel und Coleman, die 27, beziehungsweise 33 Punkte erzielten.
Spannnender war die Partie in Stadtbredimus. Sparta lag über die gesamte Partie in Führung und setzte sich am Ende mit 92:86 durch. Nachdem die Musel Pikes auf 87:86 verkürzt hatten, brachten Reese und Gindt den Erfolg in der Schlussminute unter Dach und Fach. Reese war mit 35 Zählern der beste Punktesammler der Partie.
In der Auf-und Abstiegsrunde setzten sich Bascharage, Basket Esch, Heffingen und Racing gegen BC Mess, Kordall, Arantia und Résidence durch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lisa Jablonowski hat sich hervorragend in den USA eingelebt. Die Luxemburgerin kann auf eine Saison voller Höhepunkte blicken, doch am Ende wurden sie und die University of Virginia enttäuscht.
Die Hälfte der Titelgruppe der Total League ist vorbei. In den restlichen Spielen hängen die Erfolgsaussichten verschiedener Teams von einigen Schlüsselspielern ab. Ein Blick auf die Erfolgsgaranten.
Als sechster Profi in der NBA-Geschichte hat Dirk Nowitzki den 30 000-Meilenstein erreicht. Beim 122:111 seiner Dallas Mavericks gegen die LA Lakers spielte er wie zu besten Zeiten. Glückwunsch-Botschaften folgten von vielen Stars des Sports.
Saarländischer Basketball-Club spielt in Luxemburg
Mehr Aufwand, mehr Kosten, weite Wege – all das nimmt ein Basketballverein aus dem Saarland auf sich, nur um in Luxemburg mitzuspielen. Warum er das tut, und wieso das im eigenen Land nicht immer auf Zustimmung stößt, erklärt Trainer Florian Kirsch.
Am Samstagabend standen in der Total League alle drei Partien der Titelgruppe auf dem Programm. Dabei gaben sich Amicale und die Musel Pikes keine Blöße gegen Sparta beziehungsweise Etzella. Contern sicherte sich wichtige zwei Zähler beim Auswärtserfolg in Düdelingen.
Der ungeschlagene Tabellenführer Amicale Steinsel behält seine weiße Weste auch in Düdelingen, wo es für T71 eine herbe 62:88-Heimniederlage setzte. Die Musel Pikes setzen sich mit einer starken Offensivleistung mit 112:88 gegen Zolver durch.