Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Etzella siegt nach Verlängerung
Sport 17.01.2015 Aus unserem online-Archiv
In der Total League im Basketball

Etzella siegt nach Verlängerung

Gilles Kayser, Raul Birenbaum und Rui Nunes. Contern - Arantia 91:93.
In der Total League im Basketball

Etzella siegt nach Verlängerung

Gilles Kayser, Raul Birenbaum und Rui Nunes. Contern - Arantia 91:93.
Photo: Fabrizio Munisso
Sport 17.01.2015 Aus unserem online-Archiv
In der Total League im Basketball

Etzella siegt nach Verlängerung

Am Samstagabend wurden in der Total League bei den Männern zum Abschluss der Normalrunde vier Partien ausgetragen. Arantia gewann mit der Schlusssirene in Contern, während die Ettelbrücker Etzella in Esch nach Verlängerung erfolgreich war.

(KT) - Am Samstagabend wurden in der Total League bei den Männern zum Abschluss der Normalrunde vier Partien ausgetragen. Arantia gewann mit der Schlusssirene in Contern, während die Ettelbrücker Etzella in Esch nach Verlängerung erfolgreich war.

In Contern sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein Dreierfestival. Beide Mannschaften trafen gemeinsam 16 Mal aus der Distanz - das zweite Viertel endete 30:30! Die Gäste aus Fels lagen dank eines überragenden Evans mit 54:51 in Führung. Nach der Pause war die Partie von hohem Einsatzwillen geprägt. Am Ende gelang Reggie Evans der entscheidende Treffer mit der Schlusssirene zum 93:91-Endstand (Video ist auf wort.lu zu finden).

T71 baut Bilanz auf 17:1 aus

T71 musste sich gegen die Musel Pikes schwer ins Zeug legen, um das Spielfeld mit einem 80:72-Erfolg zu verlassen. Die Gäste kämpften verbissen, konnten den Tagesgegner jedoch - im Gegensatz zum Achtelfinalspiel im Pokalwettbewerb - nicht bezwingen.

Damit zog der Double-Sieger vor dem Start der Titelgruppe gleich mit der Steinseler Amicale, die sich bereits am Freitagabend gegen Bartringen behaupten konnte.

In einem wahren Krimi setzte sich die Ettelbrücker Etzella mit 90:88 in Esch durch. Der Gastgeber erwischte den besseren Start und lag zur Pause komfortabel in Führung. Das Team von Nationaltrainer Franck Mériguet erzielte jedoch magere 30 Zähler nach der Pause und Etzella rettete sich in die Verlängerung.

Zolver konnte sich derweil souverän in Mersch behaupten. Das Team von Trainer Kevin Magdowski setzte sich 88:73 durch. Gastgeber Black Star hat in der Normalrunde zwei von 18 Spielen gewinnen können und muss sich in der Abstiegsgruppe steigern, wenn die Mission Klassenerhalt gelingen soll.

Bei den Frauen setzte sich Etzella auswärts deutlich mit 74:55 gegen Basket Esch durch, während die Musel Pikes knapp mit 73:68 gegen T71 die Oberhand behielten.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der Basketball-Meisterschaft
Am vierten Spieltag der Total League durfte Zolver endlich den ersten Saisonsieg feiern. Die Musel Pikes überzeugten ihrerseits in Ettelbrück und feierten einen Achtungserfolg.
Reggie Evans (l.) brachte seine Mannschaft zurück auf die Erfolgsspur.
Halbfinals in der Total League
Amicale Steinsel und T71 Düdelingen haben sich auch in den zweiten Halbfinals gegen Esch bzw. Etzella durchgesetzt. Während T71 damit sicher im Finale steht, muss Amicale noch auf die offizielle Wertung des ersten Spiels warten.
Claude Bemtgen (am Ball) und T71 dürfen sich über den dritten Halbfinaleinzug in Serie freuen.
Halbfinals in der Total League
Am Freitagabend wurden die ersten Spiele der „best-of-three“-Halbfinalserien ausgetragen. Dabei setzte sich bei den Männern Amicale knapp gegen Aufsteiger Esch durch, die Partie hat allerdings einen faden Beigeschmack. Düdelingen wurde in Ettelbrück stark gefordert.
Gilles Ruffato (l./T71) und Nelson Delgado (r.) im Zweikampf.
Basketball-Meisterschaft
Die Vorentscheidung im Kampf um die Plätze im „Final Four“ ist gefallen: Die Musel Pikes mussten sich Aufsteiger Basket Esch geschlagen geben. Zolver wartet dennoch weiterhin auf die Entscheidung.
Basketball-Meisterschaft
Am Sonntag wurde in der Basketball-Meisterschaft der Männer der 17. Spieltag ausgetragen. Dabei ist die Entscheidung im Rennen um die vorderen sechs Plätze gefallen: Basket Esch und die Musel Pikes haben sich ihr Play-off-Ticket gesichert.
Die Sparta-Spieler Dean Gindt, Troy Joseph Gottselig, Xavier Engel und Brandon Beasley (v.l.n.r.) müssen um den Klassenerhalt bangen.