Eine Generalprobe zum Vergessen
Eine Generalprobe zum Vergessen
Von Bob Hemmen
Im hauptstädtischen Stade Achille Hammerel bestritt die FLF-Auswahl am Mittwochabend ein Testspiel gegen Malines. Die Generalprobe für das WM-Qualifikationsspiel am Sonntag gegen die Niederlande verlief enttäuschend. Die Luxemburger mussten sich mit 2:4 geschlagen geben.
Direkt am Anfang versuchte es Bohnert mit einem Pass auf Turpel, der sich gut durchsetzte. Sein Schuss landete jedoch am Pfosten. Den anschließenden Versuch von Bohnert konnte Keeper Coosemans abwehren. Dann kam es Schlag auf Schlag: Die Luxemburger Hintermannschaft wirkte ungeordnet, Malines konnte umgehend davon profitieren.
Auf der linken Abwehrseite setzte Nationaltrainer Luc Holtz am Mittwoch etwas überraschend wieder auf Jans, der sich als Rechtsverteidiger deutlich wohler fühlt. Gemeinsam mit den beiden Innenverteidigern Chanot und Malget sowie Delgado bekam er die gegnerischen Angreifer nicht unter Kontrolle.
In der 10.' brachte Rits die Gäste in Führung. Nach einem Angriff über die linke Seite konnte Delgado die Hereingabe nicht verhindern, der mitgelaufene Belgier ließ Torhüter Schon, der sein Debüt im FLF-Dress feierte, keine Abwehrchance.
Nur zwei Minuten später musste der Strassener Keeper erneut hinter sich greifen. Vincent Thill leistete sich einen Ballverlust vor dem eigenen Strafraum. Nach eigener Balleroberung setzte Rits Veselinovic gekonnt in Szene. Dieser traf zum 2:0.
Am dritten Treffer hatte Schon dann Mitschuld. Der 26-Jährige wollte den Ball nach vorne befördern, doch die Kugel landete bei Jaadi, der nun ungedeckt einige Meter aufs Tor ziehen konnte, und mit einem Fernschuss in der 16.' das 3:0 für Malines erzielte.
Turpel wartet auf gute Zuspiele
Im Mittelfeld leisteten sich Mutsch, Philipps und Co. zu viele Ballverluste, die einen Spielaufbau verhinderten. Dadurch wurde Angreifer Turpel, der sich in Abwesenheit des noch angeschlagenen Joachim beweisen wollte, zu selten in Szene gesetzt.
In der Halbzeitpause tätigte der Nationaltrainer vier Wechsel: Sébastien Thill, Jänisch, Holter und Bensi kamen für Vincent Thill, Jans, Philipps und Bohnert.
Auch aufgrund des Regens wurde die Partie erwartungsgemäß zerfahrener. Zwar wollten vor allem die eingewechselten Akteure auf sich aufmerksam machen, dieses Vorhaben scheiterte allerdings zunächst.
Luxemburg trifft
Doch dann startete das FLF-Team einen guten Angriff über die linke Seite. Der Düdelinger da Mota fand in der 54.' mit seiner Flanke in Turpel einen Abnehmer, sein F91-Teamkollege traf zum 1:3.
In der 63.' wurden Kerger und Mahmutovic eingewechselt. Das Duo ersetzte da Mota und Malget. In der 67.' kamen auch noch Luisi für Turpel und Skenderovic für Delgado. Obwohl sich die Luxemburger neu ordnen mussten, spielten die Gastgeber weiter mutig nach vorne. Der 1:3-Spielstand war mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt, sodass die Mannschaft von Trainer Holtz auf Ergebniskosmetik hoffte.
Dieses Vorhaben scheiterte jedoch, weil Peffer die Gäste-Führung in der 69.' auf 4:1 ausbaute. Den letzten Treffer des Spiels erzielte Sébastien Thill nach einem Pass von Bensi in der 79.' In der Schlussphase ließen beide Seiten nichts mehr anbrennen.
Mit einer solchen Leistung wartet am Sonntag sicherlich eine kaum lösbare Aufgabe auf Luxemburg. Vor allem die Abwehr offenbarte deutliche Lücken, die Robben und Co. wohl noch eiskalter bestrafen werden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
