Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Tennisheld als Staatsfeind Nummer eins
Leitartikel Sport 2 Min. 18.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Corona-Posse von Novak Djokovic

Ein Tennisheld als Staatsfeind Nummer eins

Novak Djokovic: Der Traum vom 21. Grand-Slam-Titel droht zu platzen.
Corona-Posse von Novak Djokovic

Ein Tennisheld als Staatsfeind Nummer eins

Novak Djokovic: Der Traum vom 21. Grand-Slam-Titel droht zu platzen.
Foto: AFP
Leitartikel Sport 2 Min. 18.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Corona-Posse von Novak Djokovic

Ein Tennisheld als Staatsfeind Nummer eins

Jörg TSCHÜRTZ
Jörg TSCHÜRTZ
Novak Djokovic hat sich in Australien verzockt. Doch auch die Regierung in Canberra spielte im Abschiebekrimi eine unrühmliche Rolle.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein Tennisheld als Staatsfeind Nummer eins “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Djokovic-Affäre rund um die Australian Open ist beendet. Was bleibt, ist ein fader Nachgeschmack - und ein Lucky Loser.
Serbian tennis player Novak Djokovic (centre) departs from the Park Hotel government detention facility before attending a court hearing at his lawyers office in Melbourne, Sunday, January 16, 2022. Novak Djokovic still faces uncertainty as to whether he can compete in the Australian Open, despite being announced in the tournament draw. (AAP Image/James Ross) NO ARCHIVING
Streit um Einreise nach Australien
Der ungeimpfte Tennisstar erklärt sich in den sozialen Medien. Ob ihm das im Visumsstreit mit Australien weiterhilft, ist unklar.
Trainieren darf er schon mal: Novak Djokovic auf einem Trainingsplatz der Australian Open. Ob er in Australien bleiben darf, ist dagegen fraglich.