Drucker: „Dies ist eine andere Welt“
Drucker: „Dies ist eine andere Welt“
(jg) - Man muss Jempy Drucker nur in die funkelnden Augen schauen, um zu wissen, dass er ein glücklicher Radprofi ist. Mit seinem Wechsel von Wanty-Groupe Gobert zu BMC hat er den Sprung in die erste Liga des Radsports geschafft. Dort möchte er nun beweisen, was er kann.
um weitere Bilder zu sehen.
Im Marriott La Sella Golf Resort an der spanischen Mittelmeerküste in Denia präsentierte sich der 28-jährige Luxemburger am Mittwoch in bester Laune – dort spult BMC derzeit ein zehntägiges Trainingslager ab. Der ehemalige Cyclocross-Spezialist hat sich seine Chance in der WorldTour dank guter Resultate erkämpft: 2014 erzielte er überragende 21 Top-Ten-Platzierungen. BMC machte ihm bereits im April dieses Jahr klar, dass man ihn verpflichten möchte.
„Ich werde meine Chancen bekommen“
Dies ist eine andere Welt. Hier muss man sich als Fahrer eigentlich nur auf das Radfahren konzentrieren, alles andere wird einem abgenommen. Die Bedingungen sind perfekt.
„Wenn eine Mannschaft wie BMC anfragt, kann man eigentlich nicht ablehnen“, strahlt Drucker. Die Truppe um die beiden starken Belgier Philippe Gilbert und Greg van Avermaet fuhr 2014 30 Siege heraus, klassierte sich in der Mannschaftswertung der WorldTour an Rang zwei und sicherte sich den Weltmeistertitel im Teamzeitfahren. Dass Drucker nun einer der 28 Fahrer im Aufgebot ist, freut den Klassikerspezialisten sehr: „Dies ist eine andere Welt. Hier muss man sich als Fahrer eigentlich nur auf das Radfahren konzentrieren, alles andere wird einem abgenommen. Die Bedingungen sind perfekt.“
Drucker freut sich auf die große Radsport-Bühne. Im Fokus stehen erneut die Frühjahrsklassiker in Belgien. „Meine Aufgabe wird es sein, van Avermaet unter die Arme zu greifen. Man hat mich verpflichtet, um im Finale eines Rennens über eine weitere taktische Möglichkeit zu verfügen. Ich werde aber auch meine Chancen bekommen. Ich soll dafür sorgen, dass BMC weniger einfach auszurechnen ist“, erklärt Drucker, der weiterhin auf seinen ersten Sieg als Profi wartet: „Ich möchte natürlich gewinnen, allerdings wird diese Idee auch nicht zur Besessenheit.“ Bei der Katar-Rundfahrt (8.-13. Februar) wird Drucker in die Saison einsteigen.
Ohne Hushovd, Evans und Sanchez
Beim Team BMC hat nach der sehr erfolgreichen Saison 2014 eine neue Zeitrechnung begonnen. U. a. die Routiniers Thor Hushovd (N/Karriereende), Cadel Evans (AUS/beendet seine Karriereende im Januar nach der Tour Down Under) und Samuel Sanchez (E/noch ohne Team für 2015) haben sich verabschiedet, auf der anderen Seite konnte man allerdings einige talentierte Neuzugänge verpflichten: Neben Drucker sind dies Damiano Caruso (I), Alessandro De Marchi (I/beide Cannnondale), Dylan Teuns (B/BMC Development Team), Stefan Küng (CH/BMC Development Team), Campbell Flakemore (AUS/Avanti), Rohan Dennis (AUS/Garmin-Sharp), Joey Rosskopf (BMC Development Team) und Manuel Senni (I/Colpack).
Bei der Frankreich-Rundfahrt setzt die Mannschaft um Teamchef Jim Ochowicz und Mitbesitzer Andy Rihs unverändert auf den starken Kletterer Tejay van Garderen (USA).
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
