Die WM beginnt einen Tag früher
Die WM beginnt einen Tag früher
Eine Eröffnungsfeier nach Turnierstart? Dazu ein „Eröffnungsspiel“ als dritte Partie des ersten Tages? Klingt verrückt - war bei der umstrittenen Winter-WM in Katar aber genauso vorgesehen. Doch 102 Tage vor Anpfiff gibt es überraschend einen Planwechsel: Die Fußball-Weltmeisterschaft bekommt zur Freude der Gastgeber wohl doch ein richtiges Eröffnungsspiel inklusive der obligatorischen Show - und dies einen Tag früher als bisher geplant.
Wie die Nachrichtenagentur AFP mit Bezug auf Quellen aus der WM-Organisation berichtete, soll die Veranstaltung nun schon am 20. November beginnen. Bisher war das offizielle „Eröffnungsspiel“ zwischen dem Gastgeber Katar und Ecuador für den 21. November angedacht.
Kurios dabei war jedoch: Das erste WM-Spiel wäre am selben Tag das Duell Senegal gegen Niederlande (11 Uhr Luxemburger Zeit) gewesen. Auch England-Iran (14 Uhr) wäre noch vor der offiziellen und für 17 Uhr terminierten Eröffnung gespielt worden.
Der Fußball-Weltverband FIFA und Katar haben nun angeblich selbst dem Antrag des WM-Organisationskomitees auf Vorverlegung zugestimmt.
Man habe „der Tradition folgen wollen, dass entweder der Weltmeister oder das Gastgeberland am Eröffnungsspiel beteiligt sind“, zitierte AFP eine anonyme Quelle aus dem WM-OK. Seit 2006 durfte das Team des Gastgebers das Turnier eröffnen.
Es habe „Diskussionen und Vereinbarungen zwischen den beiden jeweiligen Teams und eine Anfrage von Conmebol - dem südamerikanischen Verband“ gegeben, hieß es weiter. Für die Fans, die für das Spiel am 21. November Tickets haben, sollten „die Auswirkungen minimal sein“.
Auswirkungen hätte die Verschiebung des „Eröffungsspiels“ zumindest auf das Duell der Niederlande gegen den Senegal. Diese Partie soll demnach am 21. November von 11.00 auf 17.00 Uhr verlegt werden.
Der Termin für das WM-Finale bleibt bestehen: Der Weltmeister wird am 18. Dezember im Lusail Stadion gekürt - nach nun 29 statt 28 Tagen Weltmeisterschaft.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
