F91 Düdelingen, HB Esch, Racing Luxembourg: In den Spitzenspielen der Luxemburger Ligen haben sich zumeist die Favoriten durchgesetzt. Derweil begann die Cyclocross-Saison.
F91 Düdelingen, HB Esch, Racing Luxembourg: In den Spitzenspielen der Luxemburger Ligen haben sich zumeist die Favoriten durchgesetzt. Derweil begann die Cyclocross-Saison.
(DH/jan) - Im Luxemburger Sport gab es am Wochenende mehrere Gipfeltreffen. Im Fußball, Handball und Basketball standen sich einmal mehr die besten des Landes gegenüber. Hier gibt's die Höhepunkte in der Bildergalerie.
18
Vincent Dias dos Santos gewinnt zum Auftakt der Cyclocross-Saison in Brouch.
Foto: Yann Hellers
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Vincent Dias dos Santos gewinnt zum Auftakt der Cyclocross-Saison in Brouch.
Foto: Yann Hellers
Misch Leyder wird Zweiter, ...
Foto: Yann Hellers
... Scott Thilges landet auf Rang drei.
Foto: Yann Hellers
Im Spitzenspiel der Handballliga bezwingt der HB Esch Kontrahent HB Käerjéng knapp mit 31:30. Eschs Alexandros Vasilaki erzielt acht Treffer.
Foto : Michel Dell’Aiera
Der Escher Torwart Rajko Milosevic zeigt vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung.
Foto : Michel Dell’Aiera
Käerjengs Neuzugang Audray Tuzolana überzeugt mit sechs Toren.
Foto : Michel Dell’Aiera
Die Tischtennisfrauen aus Roodt scheiden im ETTU-Cup trotz guter Leistung aus. Der Mannschaft um Danielle Konsbruck ...
Foto: Yann Hellers
... und Tessy Gonderinger gelingen dennoch zwei Gruppensiege.
Foto: Yann Hellers
Ebenfalls im Einsatz: Annick Stammet.
Foto: Yann Hellers
Im Spitzenspiel der BGL Ligue stehen sich F91 Düdelingen und Progrès Niederkorn gegenüber. Hier kämpfen Olivier Thill (rechts, Niederkorn) und Mickaël Garos (F91) um den Ball.
Foto: Yann Hellers
Progrès-Torjäger Aleksandre Karapetian gelingt in der 63.' zwar der 2:3-Anschlusstreffer, doch sein Team verliert.
Foto: Yann Hellers
Düdelingens Dave Turpel (links) trifft doppelt, Yann Matias fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
Foto: Yann Hellers
Es ist die erste Saisonniederlage für die Mannschaft von Kapitän Sébastien Thill.
Foto: Yann Hellers
In der Ehrenpromotion trennen sich Wiltz und Erivelton da Silva (rechts) mit 1:1 von Käerjéng und Yannis Dublin.
Foto: Ben Majerus
Käerjéngs Torwart Tom Ottelé kassiert das 0:1 per Handelfmeter.
Foto: Ben Majerus
Der bei Wiltz eingewechselte Haris Faljic ärgert sich über den verpassten Sieg.
Foto: Ben Majerus
In der Basketballliga gewinnt Racing (mit Scott Morton, links) bei Etzella (Jairo Delgado).
Foto: Yann Hellers
Die Hausherren um Tim Schmit (links) unterliegen Sam Ney und seinen Hauptstädtern mit 69:77.
Foto: Yann Hellers
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Am ersten Februarwochenende war im Luxemburger Sport viel los. Unter anderem die Pokalendspiele im Volleyball wurden ausgetragen. Sehen Sie hier die besten Bilder.
Im Luxemburger Sport war am Wochenende für viel Spannung gesorgt. Ob Handball, Fußball oder Leichtathletik - in unserer Galerie finden Sie die besten Bilder.
Im Handball und Basketball haben einige Außenseiter aufhorchen lassen und sich im Kampf um die Meisterschaft zurückgemeldet. Derweil waren die Duathleten in Beles im Schlamm unterwegs.
Während sich die Spitzenteam im Fußball und Basketball für die Endphase der Meisterschaft in Stellung bringen, waren die Handballer auf europäischer Ebene im Einsatz. Im Tischtennis gab es derweil eine Sensation.
Fußball und Radsport dominieren in der Gunst der Luxemburger Sportfans. Doch neben den anderen Disziplinen macht sich eine Interessengruppe besonders breit.